Russland reist mit Svetlana Feofanova nach Leipzig
Ein Name ragt heraus im russischen Nationalteam für den Hallen-Europacup in Leipzig: Svetlana Feofanova. Die Hallen-Weltrekordlerin im Stabhochsprung wird für die Frauenmannschaft sicher als eine Bank gehandelt, wenn es darum geht, die höchstmögliche Punktzahl einzufahren.

Svetlana Feofanova will ihrer Mannschaft viele Punkte bescheren (Foto: Kiefner)
Denn es gilt, den souverän errungenen Sieg von Annecy im vergangenen Jahr zu verteidigen. Dazu können einige Medaillengewinnerinnen der Hallen-EM beitragen. Über 400 Meter wird sich die amtierende Hallen-Europameisterin Natalja Antiukh der Konkurrenz stellen. Auch Marina Kislowa über die 60 Meter und Yulia Kosenkova (1500 m) werden dazu beitragen können, das Punktekonto ordentlich aufzustocken.Wie sich die russischen Männer platzieren werden, bleibt abzuwarten. Mit Jaroslav Rybakov ist der Goldmedaillengewinner von München am Start, der im Hochsprung alle Chancen hat, weit vorn zu landen.
DAS RUSSISCHE AUFGEBOT FÜR LEIPZIG:
Männer
60m - Andrej Jepishin
400m - Aleksandr Rudnitskij
800m - Dmitrij Bogdanov
1500m - Andrej Zadoroshni
3000m - Sergej Jemeljanov
60m Hürden - Andrej Kislykh
Hoch - Jaroslav Rybakov
Weit - Ruslan Gataullin
Kugel - Ivan Jushkov
Staffel:
Aleksandr Ryabov, Aleksandr Usov, Sergej Koshevnikov, Ramil Aritkulov, Oleg Sergejev
Frauen
60m - Marina Kislova
400m - Natalja Antiukh
800m - Irina Vashentseva
1500m - Yulia Kosenkova
3000m - Galina Bogomolova
60m Hürden - Svetlana Laukhova
Stabhoch - Svetlana Feofanova
Drei - Nadezhda Bazhenova
Staffel:
Yulia Tabakova, Svetlana Goncharenko, Svetlana Khrushcheleva, Svetlana Kliuka