Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sehr zufrieden war Christine Arron am Wochenende
Christine Arron wieder da!Mit überraschend starken 7,22 Sekunden über 60 Meter hat sich die französische Sprinterin Christine Arron nach ihrer Babypause beim Hallen-Meeting in Mondeville zurückgemeldet. "Ich hatte nichts zu verlieren und wusste, dass ich gut vorbereitet bin." Jetzt denkt sie auch wieder an internationale Aufgaben. Eine akzeptable Zeit lieferte bei der Veranstaltung auch Patricia Girard in 8,09 Sekunden über die 60 Meter Hürden ab. Im 3.000 Meter Gehen gab der polnische Top-Star Robert Korzeniowski seine Visitenkarte als überlegener Sieger mit einer Zeit von 11:04,52 Minuten ab.
"Ausverkauft" meldet die DLM
Die Deutsche Leichtathletik Marketing GmbH (DLM) meldet für die nationalen Rechte beim 1. European Indoor Cup am 15. Februar in der Arena Leipzig "ausverkauft"! In Ergänzung zur internationalen Vermarktung des EAA-Partners Octagon kooperiert die DLM mit der Firma Rank Xerox für den Kopierdienst, mit Daimler Chrysler für den Fahrdienst und mit den Mineralquellen Niederlichtenau für die Getränkeversorgung. Das verfügbare Bandenpaket teilen sich die Deutsche Kreditbank AG und die Wasserwerke Leipzig. Zusätzlich wird die Deutsche Kreditbank ein umfangreiches Incentive-Programm für Kunden aus allen neuen Bundesländern durchführen. Insgesamt gilt damit die Veranstaltung international und national als komplett vermarktet. Ein hochzufriedenes Ergebnis, das nur durch eine optimale Verzahnung der beteiligten Verbände, das engagierte Oranisationsbüro, der Leipzig 2012 GmbH und in enger Abstimmung zwischen den Vermarktern zu erzielen war.
Cathy Freeman "in Action"
Die australische Olympiasiegerin Cathy Freeman wird im aktuellen Sommer in ihrer Heimat einige Starts absolvieren. Neben einzelnen Meetings hat sie vor allem die Trials Anfang April in Brisbane in ihrem Terminkalender dick angestrichen, bevor sie zur weiteren Saison nach Europa kommt. Am 3. Mai ist auch ein Rennen gegen Golden-League-Champion Ana Guevara (Mexiko) in Mexiko City nicht ausgeschlossen. Mit Spannung werden in Australien aber vorher die denkbaren Duelle mit der erst 20-jährigen Commonwealth Games-Siegerin und neuen Hoffnung Jana Pittman erwartet. Für den 22. März steht ein Aufeinandertreffen in Sydney bereits fest. "Ich trainiere härter denn je und bin auch viel mehr entspannter als früher", sagt Cathy Freeman derzeit gelassen.
Anja Rücker deutlich zurück
Mit einem vierten Platz und 55,25 Sekunden über 400 Meter musste sich Anja Rücker bei ihrer Rückkehr beim internationalen Ländervergleich am Sonntag in Glasgow zufrieden geben. Damit war sie deutlich langsamer als Europameisterin Olesya Zykina (51,85 sec) aus Russland. Die frühere Vize-Weltmeisterin startete für die europäische Auswahl. Weitere deutsche Athleten waren nicht am Start.
Haile will den Olympia-Hattrick
Haile Gebreselassie scheint sich entschieden zu haben. Der Äthiopier, der am gestrigen Sonntag auf seinen Start beim Sparkassen-Cup in Stuttgart verletzungsbedingt verzichtete, kündigte an, bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen in jedem Fall die 10.000 Meter laufen zu wollen, um seinen dritten Olympiasieg perfekt zu machen. Damit erteilte er Spekulationen über einen möglichen Start im Marathon eine Absage.
John Godina scheitert knapp an der Zwanzig
Beim Husky Invitational an der University von Washington erzielte US-Kugelstoßer John Godina am Wochenende eine Weite von 19,98 Meter und verpasste damit die Zwanzig vor dem Komma nur knapp. Ansonsten waren noch die 6,62 Sekunden über 60 Meter von Ja'Warren Hooker, der eigentlich mehr auf den 400 Metern zuhause ist, herauszuheben.
Yago Lamela fliegt
Mit einer stolzen Weite von 8,25 Metern wartete der spanische Weitspringer Yago Lamelo am Samstag bei einem Hallen-Meeting in Saragossa auf. Damit setzte er eine Duftmarke auf dem Weg zur Hallen-WM in Birmingham. Weitere ordentliche Leistungen boten seine Landsleute Glory Alozie (8,09 Sekunden über 60 Meter Hürden), Juan Carlos Higuero (7:59,09 Minuten über 3.000 Meter) und Marta Dominguez (8:55,41 Minuten über 3.000 Meter) an.
Schneller Halb-Marathon in Japan
Mit schnellen Zeiten bestach der Marugame Halb-Marathon in Japan. Klarer Sieger war der Kenianer Zakayo Ngatho in 1:00:21 Stunden. Bei den Frauen setzte sich Yasuko Hashimoto (Japan; 1:09:31 h) durch.
René Herms und Franek Haschke wieder im "Geschäft"
Bei den Sächsischen Hallen-Meisterschaften in Leipzig meldeten sich die Deutschen Meister René Herms und Franek Haschke, der im vergangenen Herbst erst an der Niere operiert worden war, im "Leichtathletik-Geschäft" zurück. Über 800 Meter feierte die LG Asics Pirna gleich einen Dreifacherfolg. Denn hinter René Herms (1:50,70 min), der in 48,33 Sekunden auch die 400 Meter gewann, und Franek Haschke (1:52,98 min) lief noch Steffen Hönig (1:54,22 min) ein.
René Bauschinger und Floé Kühnert mit "Rekorden"
Zwei der größten deutschen Nachwuchshoffnungen nutzten den Sog der Top-Athleten beim Sparkassen-Cup in Stuttgart zu tollen Leistungen und "Rekorden". Eine neue deutsche A-Jugend-Hallen-Bestleistung markierte die Leverkusener Stabhochspringerin Floé Kühnert mit ihren 4,30 Metern. Über 1.000 Meter verbesserte René Bauschinger (Quelle Fürth/Mü/Wü) mit 2:21,84 Minuten die bayerische Jugend-Hallen-Bestleistung und zugleich auch die Bestmarke bei den Männern. Auf nationaler Ebene werden Hallenrekorde über diese Strecke bei den Jugendlichen nicht offiziell geführt.
Fredy Schäfer grübelt
Wie die "Stuttgarter Nachrichten" berichten, soll Fredy Schäfer, der Macher des Sparkassen-Cups, daran denken, über kurz oder lang in den "Ruhestand" zu gehen. "Ich weiß nicht, wie lange ich noch weitermache", sagte der 69-Jährige, der in der deutschen und internationalen Leichtathletikszene einen guten Ruf genießt. Rolf Schneider, verantwortlicher Mann bei der Messe Stuttgart, würde es bedauern, weiß er doch: "Wenn er aufhört, dann müssen wir uns eine andere Lösung einfallen lassen."
Leichtathleten müssen Herbert Grönemeyer weichen
In der ersten Maihälfte steht das Stadion "Sportpark Nord" im westfälischen Ahlen nicht für Leichtathletik-Wettkämpfe zur Verfügung. In dem weitläufigen Sportgelände, in dem zwischen 1982 und 1999 etwa zwei Dutzend DLV-Veranstaltungen ausgetragen wurden, darunter zwei Mehrkampf-Titelkämpfe und die Juniorenmeisterschaften 1994, probt Herbert Grönemeyer für seine große "Mensch"-Tournee im Sommer. Die Roadies des Sängers üben im Ahlener Stadion den schnellen Auf- und Abbau der auf 30 Trucks verpackten Bühne und proben die Licht- und Soundeinstellungen. Am 8. Mai gibt es als abschließende Tournee-Probe ein öffentliches "Warming up", für das 30 000 Karten gedruckt wurden. Der Vorverkauf, der nach den Erfahrungen mit den offiziellen Tour-Konzerten nur wenige Stunden dauern dürfte, beginnt am 10. Februar (31 Euro pro Ticket). Die Ahlener Leichtathleten hoffen, dass ihr Stadion durch die Rockfans nicht zu sehr im Mitleidenschaft gezogen wird, denn bereits drei Wochen nach dem Konzert stehen die örtlichen Kreismeisterschaften auf dem Terminkalender.
Alberto Garcia enteilt
Alberto Garcia enteilte in 26:20 Minuten beim "European Cross Country Team Cup" in Jaen seinen spanischen Widersachern Fabián Roncero (26:38 min) und Yousef El Nasri (26:44 min) über 9,1 Kilometer deutlich. Bei den Frauen waren über eine Strecke von 5,5 Kilometern die Portugiesinnen Helena Sampaio (19:15 min) und Monica Rosa (19:24 min) vorne.
*** Tickets für die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig ... per Hotline unter 01805/146000 ... Oder im Internet unter www.arena-leipzig.com ***