Saarland überzeugt bei Pokal der Freundschaft
Am Donnerstag fand die 53. Auflage des Ländervergleichskampfes „Pokal der Freundschaft“ im südelsässischen Saint Louis (Frankreich) statt. Nach dem Verzicht der Verbände aus der Pfalz, dem Rheinland und kurzfristig auch aus Lothringen waren dort mit dem Saarland, Luxemburg und dem Elsass leider nur drei statt der sonst üblichen sechs Verbände am Start. Dabei konnten die saarländischen Leichtathleten nach Siegen mit den Frauen-, Männer- und beiden Jugendteams alle vier Wanderpokale nach Deutschland holen.
Aus den zahlreichen saarländischen Disziplinsiegen ragten vor allem die Leistungen der Nachwuchsathleten heraus. So überzeugte die U20-Athletin Luisa Valeske (SV schlau.com Saar 05) als Siegerin über 400 Meter bei den Frauen in 55,71 Sekunden ebenso wie die erst 16-Jährige Sophie Gimmler (LV Merzig) mit 50,37 Metern im Hammerwurf jeweils mit neuer Bestleistung.„Eigentlich wirft sie ja noch mit drei Kilogramm. Daher bin ich sehr zufrieden, dass sie heute mit dem Vier-Kilo-Hammer so gut geworfen hat“, sagte ihr Trainer Christoph Sahner, selbst ehemaliger Olympiateilnehmer im Hammerwurf.
Deutliche Hammerwurfsiege gab es auch für Christian Altpeter (LSG Saarbrücken-Sulzbachtal) mit 58,80 Metern bei der männlichen U20 sowie für Joana Hahn (TV St. Wendel) mit 58,63 Metern bei den Frauen.
Läufer trotzen dem starken Wind
Angesichts des starken und böigen Windes gingen viele Läufer mit einem mulmigen Gefühl an den Start, überzeugten aber dennoch mit starken Resultaten. So war Jan-Lukas Becker (LAZ Saarbrücken) über 3.000 Meter in 8:23,54 Minuten fast 20 Sekunden schneller als seine Bestzeit aus dem Vorjahr.
Über 800 Meter der Frauen siegte Aline Krebs in 2:08,64 Minuten. Dahinter kam U20-Siegerin Eileen Bischoff (beide LAZ Saarbrücken) in 2:13,97 Minuten sogar nahe an ihre Bestzeit heran.
Die stärkste Sprintleistung zeigte die 16-Jährige Laura Müller (LSG Saarbrücken-Sulzbachtal), die sich in 12,25 Sekunden bei Gegenwind (- 1,2 m/sec) allerdings Brigitte Ntiamoah, der französischen U20-WM-Halbfinalistin über 400 Meter, in 12,12 Sekunden geschlagen geben musste.
Jonas Lotz dreifacher Sieger
Eifrigster Punktesammler war in Saint Louis Jonas Lotz (LC Rehlingen), der Jugend-Hallen-DM-Dritte über 200 Meter. Er siegte bei der U20 in 11,39 Sekunden über 100 Meter, in 22,23 Sekunden über 200 Meter und auch mit der 4x100 Meter-Staffel.
Sein Vereinskollege Pascal Koehl schaffte im Stabhochsprung zum Saisoneinstieg mit 5,00 Metern den Tagessieg, steuerte wichtige Punkte für das ersatzgeschwächte Männerteam bei, das am Ende in der Teamentscheidung mit nur einem Punkt Vorsprung vor den zunächst als Sieger verkündeten Luxemburgern den Pokal gewann.