Sabine Braun gewinnt World Challenge der IAAF
Seit dem vergangenen Wochenende ist die Wattenscheiderin Sabine Braun um einen Titel reicher. Die Arbeit dafür hatte sie allerdings schon früher erledigt. In Götzis, Ratingen und München nämlich. Diese drei Starts reichten ihr, um die IAAF World Combined Events Challenge 2002 im Siebenkampf mit insgesamt 18.987 Punkten zum zweiten Mal nach dem Olympiajahr 2000 zu gewinnen.
Sabine Braun hat die World Challenge 2002 für sich entschieden (Foto: Chai)
In Talence machte die US-Amerikanerin Shelia Burrell vergeblich Jagd auf den mit 30.000 US-Dollar dotierten Challenge-Sieg. Mit den 6.085 Punkten, die sie am letzten Samstag und Sonntag sammelte, kam sie nur auf eine Summe von 18.747 Zählern aus den drei gewerteten Wettkämpfen, die Rang zwei in der Gesamtwertung bedeuteten. Als Dritte reihte sich die Litauerin Austra Skujyte (18.570) in das Klassement ein. Neubrandenburgerinnen gut im Rennen
Ebenfalls gut im Rennen der Siebenkämpferinnen liegen die beiden Neubrandenburgerinnen Kathleen Gutjahr (18.408) und Sonja Kesselschläger (18.365) auf den Plätzen vier und fünf, die ihnen 10.000 bzw. 8.000 US-Dollar einbringen.
Die Newcomerin des Sommers, die junge Schwedin Carolina Klüft, konnte nicht mehr in den Kampf um das Preisgeld eingreifen. Es kam zu keinem Arrangement zwischen der ausgeflippten Europameisterin und den Organisatoren in Talence, so dass sie keinen dritten Siebenkampf mehr in die Wertung brachte und somit der zurückgetretenen Sabine Braun kampflos den Sieg überließ.
Roman Sebrle der Dominator im Zehnkampf
Die Überlegenheit im Zehnkampf in diesem Jahr drückt sich auch in der Challenge-Wertung aus. Der tschechische Weltrekordhalter und Europameister Roman Sebrle war der erste Platz schon vor seinem Start in Talence, bei dem er sich dem US-Boy Tom Pappas geschlagen geben musste, kaum mehr zu nehmen. 26.301 Punkte hatte er bereits in Götzis, Ratingen und München gesammelt.
Da blieb Tom Pappas (25.506) und dem Russen Lev Lobodin (25.179) nur noch, um die weiteren Plätze zu kämpfen und den Isländer Jon Arnar Magnusson (24.756) auf Distanz zu halten.
Mit Mike Maczey (24.328), der sich über 6.000 US-Dollar freuen darf, und Florian Schönbeck (23.619) reihten sich auch zwei DLV-Zehnkämpfer auf den Rängen sieben und neun unter den Top Ten der Challenge-Wertung ein.
2002 IAAF World Combined Events Challenge:
ZEHNKAMPF:
1. Roman Sebrle (CZE) 26.301
2. Tom Pappas (USA) 25.506
3. Lev Lobodin (RUS) 25.179
4. Jon Arnar Magnusson (ISL) 24.756
5. Oleksandr Yurkov (UKR) 24.704
6. Jaakko Ojaniemi (FIN) 24.401
7. Mike Maczey (D) 24.328
8. Laurent Hernu (FRA) 24.196
9. Florian Schönbeck (D) 23.619
10. Stephen Moore (USA) 23.554
SIEBENKAMPF:
1. Sabine Braun (D) 18.987
2. Shelia Burrell (USA) 18.747
3. Austra Skujyte (LTU) 18.570
4. Kathleen Gutjahr (D) 18.408
5. Sonja Kesselschläger (D) 18.365
6. Naide Gomes (POR) 18.095
7. Larisa Netseporuk (EST) 18.087
8. Julie Hollman (GBR) 18.053
9. Margaret Simpson (GHA) 18.015
10. Michaela Hejnova (CZE) 17.842