Sabine Krantz geht in den Keller
Die gewohnte Trainingsrunde um den Kemnader Stausee liegt für die Wattenscheider Geherin Sabine Krantz unter Schnee und Glatteis, darum muss die Deutsche Meisterin im 20 Kilometer Gehen ihre Trainingskilometer nun in den Keller verlegen.
Auf ihrem Laufband spult sie die wöchentlichen 150 Kilometer Meter für Meter unter den kritischen Augen ihres Trainers Heiko Schulze ab. Nur einige technische Einheiten können auf einer schneefreien Außenstrecke durchgeführt werden."Wir befinden uns im Moment noch im Grundlagentraining. Sabine hat im Vergleich zum Vorjahr die Qualität der langen Ausdauereinheiten über 20 bis 25 Kilometer deutlich verbessert, darum bin ich mit ihrem Trainingszustand sehr zufrieden", erläuterte der Wattenscheider Trainer Heiko Schulze.
Bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe (27./28. Februar) wird Sabine Krantz über die 3.000 Meter ihren einzigen Hallenstart durchführen, um ihren Meistertitel zu verteidigen.
Sprint in der Halle
"Für eine 20 Kilometer-Geherin handelt es sich bei den 3.000 Metern fast um eine Sprintstrecke, darum werden wir kurz vor den Hallen-Meisterschaften für einige schnelle Einheiten auf die Bahn gehen", erklärte ihr Trainer.
Für die deutsche Rekordhalterin ist die gesamte Trainingsplanung auf die Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) ausgerichtet. Nach den Deutschen Hallen-Meisterschaften wird sie ins Höhentrainingslager nach Flagstaff (USA) fliegen.