Begeisterter Basketball-Nachwuchs in Tübingen
Vor wenigen Tagen fand in der Tübingen ein ganz besonderer Tag statt. Im Rahmen eines großen Basketball-Projektes standen für zwei Stunden auch die "Kinder in der Leichtathletik" im Blickpunkt. Am Ende stand fest: "So schön ist Leichtathletik"!

Fred Eberle setzt auf offene Kooperationen
In Kooperation von DLV, WLV und LAV Tübingen wurde unter Leitung von Fred Eberle, DLV Beauftragter für Kinderleichtathletik sowie Christian Weber, Mitglied der DLV-Projektgruppe, für die Kinder ein vielseitiges Programm entwickelt. Etwa 150 Mädchen und Jungen waren restlos gefordert und schließlich begeistert vom umfassenden Bewegungsangebot. Das Laufen – koordiniert und rhythmisch-gesteigert, das Springen – mit Stäben und als Flugerlebnis - und das Werfen - auf Ziele und im 3-Schritt-Anlauf-Rhythmus, verpackt als abwechslungsreiche Entdeckungsreise in der Tübinger Uhlandhalle. Die Tübinger Spitzenleichtathleten Stefan Wenk, Marius Broening, Peter Rapp und Fabian Vogt betreuten die einzelnen Stationen.
Offene Kooperationen
Auch der Informationsbedarf der zahlreichen Eltern und Übungsleiter wurde gestillt. Befragt nach den Tübinger Eindrücken, verwies Fred Eberle auf die Wirkung des Kinderprogramms auf die Kollegen im Basketball-Sport: "In der Leichtathletik können wir eine fundierte kindgerechte Konzeption vorweisen. Die motivierenden Spiel- und Übungsformen entwickeln die grundlegende Fähigkeiten für die Leichtathletik aber auch für jede andere Sportart. Für die Verantwortlichen in DLV und WLV ergibt sich daraus ein gewisser Stolz, aber auch die Verpflichtung, die darin mündet, offene Kooperationen einzugehen wie die in Tübingen. "