Sabine Krantz steigt im Gehen aus
Trotz dem Mut zum Angriff konnte Sabine Krantz am Sonntag bei der WM in Berlin im 20 Kilometer Gehen keine Ansprüche auf den angestrebten Platz unter den ersten Zehn anmelden. Die Wattenscheiderin stieg kurz nach der Halbzeit aus.
Zu diesem Zeitpunkt lag sie mit 2:16 Minuten Rückstand auf die Spitze auf Rang 26. „Sie konnte sich heute einfach nicht ganz überwinden“, meinte ihr Trainer Heiko Schulze, „Sie ist sehr sehr enttäuscht. Viele Monate mit hartem Training sind quasi umsonst gewesen. Ich weiß auch noch nicht, woran es gelegen hat. Die Bedingungen können es nicht gewesen sein."Dabei sah anfangs alles ganz gut aus. Sabine Krantz zeigte sich zu Beginn mutig an der Spitze. Fast auf dem ganzen ersten Drittel der Distanz war sie für die Führungsarbeit maßgeblich mit verantwortlich. Die 5-Kilometer-Marke passierte sie an der Spitze liegend in 23:18 Minuten.
Olga Kaniskina überlegen
Dann aber verschärfte rund ein Dutzend Athletinnen um die Titelverteidigerin Olga Kaniskina das Tempo merklich. Diese Gruppe reduzierte sich schon sehr bald auf ein Trio und nur wenig später startete die Russin ihren Alleingang zu ihrem zweiten WM-Gold. Nach 15 Kilometern hatte die 24-Jährige, die im letzen Jahr auch Olympiasiegerin geworden war, schon rund eine Minute Vorsprung. Mit dieser Überlegenheit im Rücken ließ sie sich den WM-Titel nicht mehr nehmen. Bei strahlendem Sonnenschein erreichte sie nach 1:28:09 Stunden das Ziel am Brandenburger Tor und durfte den sechsten WM-Titel in dieser Disziplin für Russland feiern.
Dahinter machten zwei auf der zweiten Hälfte aufkommende Athletinnen die weiteren Medaillen unter sich aus. Wie schon vor fünf Jahren in Paris (Frankreich) Gillian O’Sullivan holte Olive Loughnane (1:28:58 h) Gehen-Silber für Irland. Bronze ging an die Chinesin Hong Liu (1:29:10 h), die damit eine zehnjährige WM-Durststrecke dieser Gehernation beendete.
Die WM in Berlin auf leichtathletik.de:
WM kompakt | Presssekonferenzen live | Twitter | DLV-Team | Teambroschüre (pdf) | Ergebnisse | News | WM-Buch | WM-Münze | DLV-Club | Zeitplan | berlin2009.org