Sabine Krieger sichert sich den Siebenkampf-Titel
Die Ingolstädterin Sabine Krieger konnte ihre Führung im Siebenkampf am zweiten Tag der Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Berlin verteidigen. Mit 5.873 Punkten sicherte sie sich am Ende den Sieg klar vor der Olympia-Teilnehmerin von Sydney, Astrid Retzke, die bei ihrem Comeback auf 5.639 Zähler kam.
Sabine Krieger holte sich in Berlin ihren ersten Meistertitel
Auf den abschließenden 800 Metern lief Sabine Krieger den Titelgewinn in 2:18,38 Minuten ungefährdet nach Hause, stellte aber fest: „Ich habe die Führungsarbeit alleine gemacht und war am Ende richtig übersäuert.“ Für sie war die Zeit reif, nachdem sie vorher noch nie den Sprung nach ganz oben auf dem Treppchen geschafft hatte.Die Hallenserin Astrid Retzke konnte nicht an ihre alten Leistungen anschliessen. „Das hatte ich aber auch nicht erwartet“, stellte sie fest, „ich wusste aus dem Training heraus, was möglich war.“ Sie fand aber mit dem zweiten Platz den Wiedereinstieg, auch wenn die 5.639 Punkte für sie nicht der Maßstab aus vergangenen Tagen sein können.
Dritte in der Wertung der Frauen wurde mit Andrea Tittmann eine weitere Ingolstädterin. Sie sammelte 5.515 Zählern, war aber mit diesem Ergebnis auch nicht ganz zufrieden. Gemeinsam mit der letztjährigen Junioren-Meisterin Annelie Schrader (5.125) gewann der MTV 1881 Ingolstadt auch die Mannschaftswertung.
Katja Keller gewinnt Duell mit Annika Meyer
Hart umkämpft war der Titel bei den Juniorinnen. Nach einem ersten Tag, bei dem sie unter ihren Möglichkeiten blieb, wartete die Chemnitzerin Katja Keller zu Beginn des Sonntags mit einer neuen Weitsprung-Bestleistung von 6,47 Metern auf und legte damit die Basis für den Titelgewinn mit 5.862 Punkten.
„Annika Meyer hat es mir aber nicht leicht gemacht“, stellte die frischgebackene Titelträgerin nach dem Siebenkampf fest, „der Titel bedeutet mir viel, nachdem die Saison nicht planmäßig lief.“ Ihre Gegnerin von der LG TK Hannover 96 kam auf 5.828 Zähler und war mit der drittbesten Leistung in der gesamten Konkurrenz der Frauen und Juniorinnen bestens dabei.