Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Olga Kuzenkova ist schwanger (Foto: Kiefner)
Olga Kuzenkova erwartet NachwuchsWie jetzt bekannt wurde, ist mit der Hammerwurf-Weltmeisterin Olga Kuzenkova in diesem Sommer nicht zu rechnen. Die Russin erwartet Nachwuchs.
Fabian Schulze fühlt sich nicht angesprochen
Der Rundumschlag, zu dem Tim Lobinger vor kurzem über seine Website in der deutschen Stabhochsprung-Szene ausgeholt hat (wir berichteten), tangiert Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) nicht. Der Hallen-WM-Vierte sagte: "Ich möchte das nicht so sehr kommentieren. Aber ich würde mich nicht unbedingt zu den Angesprochenen zählen. Und ich glaube auch nicht, dass er mich damit meint."
Asafa Powell gegen Justin Gatlin in London
Die Gerüchteküche brodelte schon seit Tagen, jetzt haben es die Veranstalter bestätigt. Spätestens am 28. Juli soll es in London (Großbritannien) zum direkten Duell der beiden Weltrekordhalter über 100 Meter, Asafa Powell (Jamaika) und Justin Gatlin (USA), kommen.
Kubanische Athleten überzeugen
Die heimischen Athleten haben am vergangenen Wochenende beim zweitägigen Barrientos Memorial-Meeting in Havanna (Kuba) mit guten Leistungen überzeugt. Bei den Frauen boten Dreispringerin Yargelis Savigne (14,45 m), Kugelstoß-Olympiasiegerin Yumileidi Cumbá (18,96 m), Hammerwerferin Yipsi Moreno (73,48 m) und Speerwurf-Weltrekordhalterin Osleidys Menéndez (64,07 m) nach teilweise strapaziösen Übersee-Reisen in der letzten Zeit gewohnt solide Ergebnisse an. Speerwerfer Guillermo Martínez sorgte mit 82,83 Metern in den Männerkonkurrenzen neben dem Hürdensprinter Dayron Robles (13,32 sec) für das wertvollste Resultat.
Stadionrekorde beim Schwandorfer Meeting
Sprint-Doppelsieger Florian Rentz (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg) sorgte am Pfingstmontag mit Zeiten von 10,54 über die 100 und 21,17 Sekunden über die 200 Meter für ein Highlight beim Meeting in Schwandorf. Im Frauensprint gewann die nach ihrem Comeback wieder viel Wettkampfpraxis sammelnde Gabi Rockmeier (LG Olympia Dortmund; 11,73 sec). Hürdensprinter Jan Schindzielorz (LG Erlangen) glänzte bereits im Vorlauf mit 13,99 Sekunden. Im gut besetzten 800-Meter-Lauf setzte sich mit Stephan Eberhardt (LC Erfurt; 1:49,56 min) ein Schützling von Dieter Hermann nach überraschend harter Gegenwehr von Johannes-Peter Schuster (LG Passau; 1:49,77 min) sowie René Bauschinger (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg; 1:49,81) knapp durch. Bei den Frauen fuhren die beiden Erfurterinnen Jana Hartmann und Melanie Schulz über die 800 und 1.500 Meter einsame Siege mit Zeiten von 2:06,98 und 4:37,69 Minuten ein. orv
Ein Schweizer Speerwerfer für Göteborg
Die Schweiz wird bei der Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) im Speerwurf vertreten sein. Der Züricher Felix Loretz überbot am vergangenen Pfingstwochenende in Zofingen mit 77,52 Metern die bei den Eidgenossen gültige Norm.
Marion Jones wieder im Meeting-Zirkus unterwegs
Die umstrittene US-Sprinterin Marion Jones hat offenbar im internationalen Meeting-Zirkus wieder Fuß gefasst. Zumindest kündigte die dreimalige Sydney-Olympiasiegerin, die am letzten Wochenende in New York (USA) ihre starke nationale Konkurrenz über 100 Meter hinter sich ließ (wir berichteten), für die nächsten Wochen mehrere Starts in Europa an.
Lornah Kiplagat beklagt fehlende Dopingtests
Beim "Freihofer's Run" in New York (USA; wir berichteten) gab es im Nachgang noch Ärger. Die Cross-Europameisterin Lornah Kiplagat (Niederlande) mahnte die fehlenden Dopingkontrollen an und meinte: "Ich bin total enttäuscht." Ihr Manager und Ehemann Pieter Langerhorst ergänzte: "Das ist eine Einladung zum Betrügen."
Russland gewinnt Länderkampf
Nicht überraschend hat eine russische Auswahl am vergangenen Sonntag einen Länderkampf in Florenz (Italien) gegen die Gastgeber und China gewonnen. Dreispringerin Anna Pyatykh (14,32 m) sorgte dabei für das beste Ergebnis. Außerdem überzeugte Yuliya Golubchikova im Stabhochsprung (4,45 m). Für Italien kam Speerwerferin Zahra Bani zu einem bemerkenswerten Sieg (61,21 m).
Kenia fürchtet weitere Ausblutung
Einem Bericht von "The Nation" zufolge befürchtet man in Kenia eine weitere Ausblutung von Lauftalenten. Nachdem die Öldollars viele Athleten zuletzt nach Katar oder Bahrain gelockt hatten, stimmen nun die jüngsten Nationenwechsel von James Theuri und Simon Munyutu nach Frankreich bedenklich.
Heimsieg für Gerd Kanter
Das Meeting in Tartu (Estland) stand am Pfingstmontag ganz im Zeichen des Vize-Weltmeisters im Diskuswerfen, Gerd Kanter. Der 27-Jährige gewann das Heimspiel mit einer Weite von 67,03 Metern.
Weiter Satz von Marija Martinovic-Sestak
Dreispringerin Marija Martinovic-Sestak (Serbien & Montenegro) klopft an das Tor zur Weltspitze an. Die 27-Jährige verbesserte am Samstag in Ljubljana (Slowenien) ihre persönliche Bestleistung um 21 Zentimeter auf 14,51 Meter.
DLV-Gala – Frühbucherrabatt noch bis 10. Juni