Sabrina Mockenhaupt läuft Bestzeit
Sabrina Mockenhaupt nutzte am Mittwochabend beim sogenannten „Mini-Internationalen“ in Koblenz die guten äußeren Bedingungen zu einer neuen 5.000 Meter-Bestzeit. Die Kölnerin, die zum Ende der Veranstaltung gemeinsam mit den Männern auf die Strecke ging, verbesserte sich auf 14:59,88 Minuten.
Nachdem sie 4.000 Meter nach 12:03 Minuten passiert hatte, offenbarte die 28-Jährige zum Ende auf der Jagd nach der 14 vor dem Komma noch die nötigen Reserven. „Endlich sind die 15 Minuten gefallen“, sagte Sabrina Mockenhaupt nach dem Lauf, „aber es war sehr hart.“Bisher stand ihre fünf Jahre alte Bestmarke bei 15:03,47 Minuten. Die aktuelle WM-Norm des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) ist mit 15:10,00 Minuten notiert, allerdings ist Sabrina Mockenhaupt im August in Berlin ohnehin auf einer längeren Strecke zu erwarten. Sie hat auch bereits die Vorgaben über 10.000 Meter und im Marathon erfüllt.
Rekord wackelte nicht
Den erhofften deutschen Rekord, den seit 1999 in 14:42,03 Minuten die Wattenscheiderin Irina Mikitenko hält, verpasste die quirlige Athletin in Koblenz aber deutlich.
Der erst 20 Jahre alte Niederländer Abdi Nageeye war auf dieser Strecke bei den Männern mit einer Zeit von 13:58,78 Minuten der Schnellste. Steffen Uliczka (TSV Kronshagen/Kieler TB) leistetet viel Führungsarbeit und kam als bester Deutscher auf die Vier, war mit seiner Zeit von 14:00,01 Minuten jedoch sichtlich unzufrieden. Der Erfurter Rico Schwarz empfahl sich in 14:07,96 Minuten für die U23-Europameisterschaft in Kaunas (Litauen; 16. bis 19. Juli)..
Auf der 1.500 Meter-Distanz ragten aus deutscher Sicht vor allem die Regensburgerinnen Corinna Harrer (4:19,91 min) und Christiane Danner (4:20,82 min) heraus.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik