Anna Rogowska will die fünf Meter
Anna Rogowska würde nur allzu gerne die Russin Yelena Isinbayeva vom Stabhochsprung-Thron stoßen. "Ich habe gegen sie bei der Hallen-WM verloren, jetzt hoffe ich, dass ich sie bei der EM in Göteborg schlagen kann", sagt die Polin, die in bislang 27 direkten Aufeinandertreffen bei hochwertigen Wettkämpfen in den letzten vier Jahren kein einziges Mal gewinnen konnte.
Anna Rogowska will Jagd auf Yelena Isinbayeva machen (Foto: Gantenberg)
Die 25-Jährige ist trotz dieser Niederlagenserie gegen die Überfliegerin längst keine Unbekannte mehr, auch wenn sie bei der letzten WM in Helsinki mit einem sechsten Platz "abgestürzt" ist. Bronze bei den Olympischen Spielen in Athen (Griechenland), Silber bei der Hallen-WM in Moskau (Russland) und eine persönliche Bestleistung von 4,83 Metern, das sind die Referenzen, die Anna Rogowska mitbringt.Nicht wenige in der Szene halten sie auch für diejenige Springerin, die als nächste nach Weltmeisterin und Olympiasiegerin Yelena Isinbayeva die magischen fünf Meter überspringen kann. Anna Rogowska, die am Dienstag bei ihrem Meetingsieg in Ostrava (Tschechische Republik) technisch gute Sprünge zeigte, verleiht dieser Hoffnung selbst auch Ausdruck.
Einmal hat sie in diesem Jahr Yelena Isinbayeva schon zum Zittern gebracht, als sie beim Hallen-Europacup in Lievin (Frankreich) deren Hallen-Weltrekordhöhe überbieten wollte und unter den Augen der Russin, die auf der Tribüne saß, zum Angriff überging, aber scheiterte. Warum sollte ihr so etwas nicht einmal gelingen? Irgendwann ist immer das erste Mal!