Sabrina Mockenhaupt – "Rekord ist bald fällig"
Sabrina Mockenhaupt läuft sich international immer mehr in den Vordergrund. Mit ihrem Sieg am Samstag beim Europäischen 10.000-Meter-Cup in Barakaldo (Spanien) konnte die Athletin von der LG Sieg nun sogar ein kontinentales Signal setzen. Christian Fuchs hat sich nach dem Rennen mit der quirrligen 24-Jährigen über diesen Erfolg und ihre neue persönliche Bestzeit von 31:21,28 Minuten unterhalten.
Sabrina Mockenhaupt schielt bereits auf den deutschen Rekord (Foto: Chai)
leichtathletik.de:Sabrina, Glückwunsch zum Sieg in Barakaldo und zu Ihrer neuen Bestzeit. Wie ist das Rennen aus Ihrer Sicht gelaufen?
Sabrina Mockenhaupt:
Die Bedingungen haben mich vor dem Rennen etwas genervt. Es waren für meine Begriffe zu wenig Läuferinnen am Start und es war zu windig. Nach drei Kilometern wurde mir das Tempo zu langsam und ich bin mein eigenes Rennen gelaufen. Die letzten sieben, acht Runden waren dann schon schwer. Ich wollte aber die WM-Norm von 31:40 Minuten nicht mehr aus der Hand geben. Dass es am Ende sogar noch eine persönliche Bestzeit geworden ist, freut mich umso mehr. Ich wusste vorher, dass ich etwas drauf habe, aber das Minimalziel war, die WM-Norm zu laufen. Ich bin jetzt von der Zeit schon sehr überrascht.
leichtathletik.de
Was ist dieser neue Hausrekord für Sie wert?
Sabrina Mockenhaupt:
Ich bin in der ewigen deutschen Bestenliste auf den dritten Platz vorgerückt. Der deutsche Rekord (Anm.: 31:03,62 min) steht nicht mehr lange!
leichtathletik.de:
Wie wichtig war es für Sie, jetzt schon zu diesem frühen Zeitpunkt die WM-Norm abhaken zu können?
Sabrina Mockenhaupt:
Es war für mich ganz wichtig, dass ich diese Zeit schon so früh laufen konnte. Ich will auch über 5.000 Meter die Norm zweimal unterbieten und mich damit auch auf dieser Strecke für die Weltmeisterschaft in Helsinki qualifizieren.
leichtathletik.de:
Bedeutet das, dass in Helsinki sogar ein Doppelstart denkbar ist?
Sabrina Mockenhaupt:
Über 10.000 Meter trete ich dort auf jeden Fall an. Was die 5.000 Meter betrifft, müssen wir mal sehen. Aber ich habe schon immer gesagt, dass 2005 für mich ein "Probierjahr" wird.
leichtathletik.de:
Wie geht es in Ihrem persönlichen Laufkalender nun weiter?
Sabrina Mockenhaupt:
Mein nächstes Rennen ist in einer Woche auf der Straße in Korschenbroich. Ich möchte weiter Wettkampfpraxis sammeln, mich bei ein paar Rennen, auch international, zeigen und einfach Spaß haben.
leichtathletik.de:
Vielen Dank für das Gespräch!