Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Springt Yamile Aldama bald für Italien oder die Tschechische Republik? (Foto: Chai)
Yamile Aldama vor dem Absprung?Die in Kuba geborene Weltklasse-Dreispringerin Yamile Aldama hat vergeblich versucht, ihr Einbürgerungsverfahren in Großbritannien zu beschleunigen, um so eine Chance auf die Olympia-Teilnahme in Athen im nächsten Jahr zu haben. Jetzt werden ihr Flirts mit Italien und der Tschechischen Republik nachgesagt. Yamile Aldama hat sich mit dem kubanischen Verband überworfen und lebt seit November 2001 in London.
Briten klopfen Sprüche
Zwei britische Athleten haben den Olympiasieg in Athen zu ihrem absoluten Ziel erklärt. Hürdenläufer Chris Rawlinson sagt: "Ich denke, jeder Athlet, der nicht sagt, er will gewinnen, setzt sich seine Ziele zu niedrig." Kein Problem für dessen sprintenden Landsmann Mark Lewis-Francis, der tönt: "Wahrscheinlich komme ich aus Athen mit der Goldmedaille nach Hause. Das ist mein Ziel, das ist mein Traum und daran glaube ich!"
Kenia – Mike Kosgei will mehr Druck aufbauen
Der kenianische Nationalcoach Mike Kosgei will seine Athleten im Hinblick auf die Nominierung für die Cross-WM in Brüssel mehr unter Druck setzen. Deshalb sollen nach seiner Vorstellung mehr Läufer in das Vorbereitungscamp berufen werden als starten können. "Wenn sie ihre Plätze schon sicher haben, entspannen manche Athleten nur noch im Camp."
Kenia (2) – Marathonplätze umworben
Bereits im Januar will der kenianische Verband entscheiden, wer für die Olympischen Spiele in Athen im Marathon nominiert wird. Paul Tergat, Margaret Okayo und Catherine Ndereba sind bereits fix, um die weiteren Startplätze bewerben sich neun Männer und drei Frauen, die vom Verband ausgewählt wurden.
Nürburgringlauf feiert Wiederauferstehung
Unter dem Motto "Der Ring bewegt sich" findet am 22. August 2004 als "Run am Ring" im Rahmen einer dreitägigen Mega-Veranstaltung ab 20. August zusammen mit dem bisherigen Event "24h-Rad am Ring" der 24. Internationale Nürburgringlauf statt. Ausgeschrieben sind ein Halbmarathon auf der Nordschleife, ein 10-km-Lauf auf der Grand-Prix-Strecke, eine Runde "Auf Schumis Spuren" auf der Grand-Prix-Strecke von 5,148 Kilometer, Walking sowie Inlineskating. Weitere Infos und Online-Anmeldung gibt es ab Ende Februar unter www.run-am-ring.de. (g.s.)
Griechische Athleten des Jahres
Mirela Manjani und Periklis Iakovakis sind die griechischen Athleten des Jahres. Die Speerwerferin gewann bei der WM in Paris Gold, Periklis Iakovakis lief über 400 Meter Hürden dort auf der Drei ein.
John Smith führt US-Männer zur WM
Der US-Leichtathletik-Verband hat John Smith, den Trainer von 100-Meter-Olympiasieger Maurice Greene, zum Coach des US-Männerteams für die WM 2005 in Helsinki benannt. Bei den Frauen übernimmt Sandy Fowler diese Aufgabe.
Marina Kuptsova will unter Dach in Bestform sein
In Bestform will sich die russische Hochspringerin Marina Kuptsova in der kommenden Hallensaison präsentieren. Sie plant viele Starts mit dem Ziel zwei Meter zu überspringen. Die Hallen-Europameisterin hat sich vorgenommen, im Rennen um die Startplätze bei der Hallen-WM in Budapest die nationale Konkurrenz auszustechen.
Haile Gebreselassie läuft in Boston
Der äthiopische Laufstar Haile Gebreselassie gab dem Hallen-Meeting in Boston, das am 31. Januar stattfindet, seine Zusage. Der 30-jährige Vize-Weltmeister über 10.000 Meter war bisher in den USA nur sehr selten zu Gast. Seit den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta trat er in den Staaten gar nicht mehr an.
Michael Wolf stellt seine Laufschuhe in die Ecke
Langstreckler Michael Wolf, in diesem Jahr DM-Sechster auf der Halbmarathonstrecke, hat seine Karriere beendet. Der 28-Jährige, der zur Saison 2002 vom Dürener TV zum TSV Bayer 04 Leverkusen wechselte, widmet sich zukünftig ganz seiner Berufausbildung und der Familie. Seine kenianische Freundin erwartet Nachwuchs. (ck)
Kanada plant bereits für Peking
Der kanadische Leichtathletik-Verband richtet seine Planung bereits auf die Olympischen Spiele 2008 in Peking aus. Mit einem entsprechenden Programm soll bis dahin eine neue (erfolgreiche) Generation an Athleten aufgebaut werden.
Erster Salzburg-Marathon
Der Marathon-Boom kennt auch in Österreich keine Grenzen. Am 25. April 2004 soll der erste Internationale Salzburg-Marathon über die Bühne gehen. Die Veranstalter versprechen die schönste Laufstrecke, die es in der Alpenrepublik gibt.
*** Jetzt zuschlagen! LA-Schnäppchen auf ebay.de! ***