Sabrina Mockenhaupt zieht London Monaco vor
Das war zum Ende der Leichtathletiksaison keine leichte Entscheidung für Sabrina Mockenhaupt. Die Siegerländerin hatte die Qual der Wahl, wo sie ihren letzten Wettkampf der Saison bestreiten wollte. Zur Auswahl standen das "World Athletics Final" in Monaco oder der Flora-Frauenlauf in London über fünf Kilometer.
Sabrina Mockenhaupt verzichtet auf Monaco (Foto: Krebs)
Doch am Ende war alles sehr einfach. "Nach Paris habe ich die Bahnsaison beendet. Darum stand Monaco nie zur Debatte", so die 22 Jahre alte Langstrecklerin. In Monaco treffen an diesem Wochenende die besten Langstrecklerinnen der Welt aufeinander, um die Grand-Prix-Siegerin des Jahres zu bestimmen. Überraschend wurde auch Sabrina Mockenhaupt am Donnerstag vom Weltverband IAAF mit einem Nachrückerplatz bedacht. Nach dem Lauf in London, an dem auch Marathon-Weltrekordlerin Paula Radcliffe teilnimmt, wird "Mocki" eine einmonatige Trainingspause einlegen. "Aber dann geht es gleich weiter mit Crossläufen", erzählt die Siegerländerin. Ihr Ziel: Die Cross-EM im Dezember.
Claudia Gesell läuft
Im Gegensatz zu Sabrina Mockenhaupt nimmt ihre WM-Zimmerkollegin Claudia Gesell, obwohl sie noch an den Folgen eines grippalen Infekts laboriert, an dem "World Athletics Final" teil. Sie vertritt die Meinung: "Wenn man nach Monaco eingeladen wird, sollte man auch dort laufen." Für die WM-Fünfte über 800 Meter ist es der letzte Start der Saison, in Moskau wird sie in einer Woche nicht mehr - wie zunächst geplant - antreten.