Saisonbeginn mit Bestleistungen und Rekorden
Kaum hat die Freiluftsaison ihren Anfang genommen, stehen in der Senioren-Leichtathletik schon elf Bestleistungen und Rekorde in den Listen.
An der Spitze ist da mit Sicherheit der neue Weitsprung-Weltrekord in der Klasse W 45 zu nennen, erzielt durch Kriemhild Mann (1966, SVG GW Bad Gandersheim). Bei den Bahneröffnungswettkämpfen in Osterode sprang die Niedersächsin bei einem Rückenwind von 0,7 Metern pro Sekunde 5,62 Meter weit und übertraf damit die alte Bestmarke von Karin von Riewel (TSV Bayer 04 Leverkusen) aus dem Jahr 1997 um drei Zentimeter.Die neue Rekordlerin hatte sich 2006, in ihrem ersten Jahr in der Klasse W 40, mit einer Leistung von 5,99 Metern verabschiedet, trat dann drei Jahre lang überhaupt nicht in Erscheinung und ließ dann 5,41 Meter (2010) und 5,47 Meter (2011) folgen, ehe sie nun gleich zu Beginn der Saison auf die neue W45-Rekordmarke kam.
Kirsten Münchow mit Doppelpack
Bei den niedersächsischen Senioren-Meisterschaften im Wurf-Fünfkampf erzielte Kirsten Münchow, die seit Jahresbeginn für den VfR Evensen an den Start geht, mit 3.729 Punkten (Hammer: 56,43, Kugel: 10,71, Diskus: 30,65, Speer: 29,31, Gewicht: 15,73) eine neue deutsche Bestleistung der Klasse W 35. Innerhalb dieses Wettkampfes kam sie im Gewichtwurf mit 15,73 Metern ebenfalls auf eine neue deutsche Bestmarke.
Die national schon der Klasse W 40 angehörende Irina Mikitenko (1972, SC Gelnhausen) lief mit 31:42 Minuten am 7. April in Paderborn und 2:24:53 Stunden am 22. April in London (Großbritannien) zwei neue deutsche Bestzeiten für diese Klasse. Inhaberin der deutschen Stabhochsprungbestleistung der Klasse W 70 ist nun Diethild Nix (1942, TV Idstein), die bei Wettkämpfen am 1. Mai in Taunusstein 2,10 Meter übersprang.
Gleich bei seinem ersten Freiluftstart am 29. April in Gräfelfing steigerte Tim Lobinger (1972, LG Stadtwerke München) mit 5,25 Metern die deutsche Stabhochsprungbestleistung der Klasse M 40, bisher gehalten von Volkmar Reinecke (Hannover 96), um 35 Zentimeter. Auch im Dreisprung der Klasse M 70 gab es auf Anhieb eine neue deutsche Bestleistung: Bei Wettkämpfen in Bad Oldesloe sprang Udo Speck (1942, TSV Altenholz) 10,60 Meter und steigerte die alte Bestmarke von Lothar Fischer (TG Waldsee) aus dem Jahr 2006 um 23 Zentimeter.
Steigerungen in der M 75
Vor genau zwei Jahren hatte Lothar Huchthausen (1935, LG Altmark) die deutsche Bestleistung im Speerwurf der Klasse M 75 auf 43,53 Meter geschraubt, nun verbesserte er bei einer Veranstaltung am 21. April in Halberstadt seine eigene Bestmarke noch einmal um einige Zentimeter auf 43,95 Meter.
Gleich zweimal konnte sich Klemens Wittig (1937, LC Rapid Dortmund) in der noch jungen Saison die Rekordlisten eintragen. Der Angehörige der Klasse M 75 lief bei den Westdeutschen Straßenlaufmeisterschaften am 24. März in Wickede die 10 Kilometer in 41:23 Minuten (vorher: 42:35 min, Werner Beecker, LC Wuppertal) und am 15. April bei den Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften in Griesheim 1:32:19 Stunden (vorher: 1:34:43 Stunden, Georg Gabriel, Moerser TV).