Saisonstart in Zeulenroda
Das Meeting in Zeulenroda bildet am Donnerstag (17. Mai) für einige Athleten den Saisonauftakt und die erste Chance auf die Olympianormen. Die bekannt schnelle Bahn war schon in den letzten Jahren Garant für Spitzenzeiten auf den Sprintstrecken.
So lief im Jahr 2004 der Wattenscheider Alexander Kosenkow den noch heute gültigen Stadionrekord über die 100 Meter von 10,22 Sekunden. Auch in diesem Jahr versprechen die Starterfelder hochkarätige Wettkämpfe in allen Disziplinen.Auf der 100-Meter-Strecke treffen Martin Keller (LAZ Leipzig), Altmeister Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid 01) und Robert Hering (LC Jena) auf internationale Konkurrenz um den Nigerianer Peter Emelieze und den Jamaikaner Ryan Shields.
Auf der halben Stadionrunde kommt es zum Duell der 400-Meter-Spezialisten um den Deutschen Meister Jonas Plass (Asics Team Wendelstein) und Juniorenmeister Marco Kaiser (LG Nike Berlin). Mit Spannung zu erwarten ist auch der Auftritt von Weitsprung-Europameister Christian Reif (ABC Ludwigshafen), der über beide Sprintstrecken gemeldet hat.
Spannende Mittelstreckenrennen
Ebenfalls mit guten Zeiten wollen am Himmelfahrtstag die schnellsten deutschen Mittelstreckenläufer aufwarten. Über 800 Meter der Männer will sich der Deutsche Juniorenmeister Martin Bischoff (TV Wattenscheid 01) gegen die beiden Erfurter Kevin Stadler und Sebastian Keiner behaupten.
Auf den 1.500 Metern ist das Aufeinandertreffen von Vize-Europameister Carsten Schlangen (LG Nord Berlin) und Rico Schwarz (ASV Erfurt) zu erwarten.
Alexander John gegen Helge Schwarzer
Im Hürdensprint der Männer könnten Alexander John (LAZ Leipzig) und der Hamburger Helge Schwarzer bereits auf die Olympianorm von 13,51 Sekunden blicken. Ebenfalls mit dabei und nicht zu unterschätzen: Willi Mathiszik (TV Wattenscheid 01) und Erik Balnuweit (LAZ Leipzig).
In den Frauen-Wettbewerben treffen auf der 100-Meter-Strecke Maike Dix und Christina Frewer (beide TV Wattenscheid 01) auf die Weitsprung-Spezialistin Bianca Kappler (LC Rehlingen).
Bianca Kappler testet doppelt Über 200 Meter wird ein spannendes Rennen zwischen Janin Lindenberg (SC Magdeburg) sowie Esther Cremer und Maike Dix (beide TV Wattenscheid 01) erwartet. Mit im Rennen ist hier erneut Weitspringerin Bianca Kappler.
Nachdem sie in der vergangenen Hallensaison bereits 14,19 Meter erzielt hat, verspricht der Auftritt von Dreispringerin Kristin Gierisch (LAC Erdgas Chemnitz) ein interessanter Wettkampf zu werden. Mit 14,10 und 14,30 Metern sind die Normen für die Europameisterschaft bzw. die Olympischen Spiele nicht unerreichbar.