Samuel Wanjiru wird Marathon-Millionär
Mit dem New York-Marathon ging am Sonntag die World Marathon Majors Serie 2009/2010 zu Ende. Jeweils 500.000 US-Dollar gingen an die Russin Liliya Shobukhova und Samuel Wanjiru aus Kenia, die die Wertungen bei den Frauen und Männern gewannen. Für Samuel Wanjiru war es bereits der zweite Erfolg in der Serie nach 2008/2009, so dass er nun Marathon-Millionär ist.
Sowohl Liliya Shobukhova als auch Samuel Wanjiru standen bereits vor dem Lauf im „Big Apple“ als Sieger fest und waren in der US-Metropole nicht am Start. Zu groß war ihr Vorsprung auf die Verfolger. Einzig der Äthiopier Tsegaye Kebede hatte noch die Chance, an Samuel Wanjiru vorbeizuziehen. Nachdem er im Oktober aber in Chicago Zweiter geworden war, verzichtete er wegen der zu kurzen Regenerations- und Vorbereitungszeit auf einen Start in New York.So war es Marathon-Olympiasieger Samuel Wanjiru, der mit 75 Punkten vor Tsegaye Kebede (65) und Emmanuel Mutai (Kenia; 50) gewann. Samuel Wanjiru hatte den London-Marathon 2009 und den Chicago-Marathon 2009 und 2010 gewonnen.
Irina Mikitenko Zweite
Liliya Shobukhova tritt die Nachfolge der Wattenscheiderin Irina Mikitenko an, die die beiden vorherigen Ausgaben der World Marathon Majors-Serie gewonnen hatte. Die deutsche Rekordhalterin belegte diesmal mit 41 Punkten den zweiten Rang vor der Kenianerin Salina Kosgei (36). Liliya Shobukhova hatte als Dritte des London-Marathons 2009 und als Siegerin des London-Marathons 2010 sowie der beiden Läufe 2009 und 2010 in Chicago ihre Punkte gesammelt.
Insgesamt elf Rennen zählten zur World Marathon Major-Serie 2009/2010. Neben den Städte-Marathons in New York, Boston, Chicago (alle USA), London (Großbritannien) und Berlin, die je zweimal in die Wertung eingingen (2009 und 2010), wurden auch bei den Weltmeisterschaften 2009 in Berlin Punkte für die Gesamtwertung vergeben.
Endstand World Marathon Majors-Serie 2009/2010:
Männer
Frauen
Bisherige Sieger:
Jahr | Männersieger | Frauensiegerin |
2006/2007 | Robert Kipkoech Cheruiyot (Kenia; 80) | Gete Wami (Äthiopien; 80) |
2007/2008 | Martin Lel (Kenia; 76) | Irina Mikitenko (Deutschland; 65) |
2008/2009 | Samuel Wanjiru (Kenia; 90) | Irina Mikitenko (Deutschland; 90) |