sanofi-aventis wird Nationaler Förderer der WM
Das WM-Organisationskomitee BOC gab am Dienstag sanofi-aventis als weiteren Nationalen Förderer der Leichtathletik-WM in Berlin (15. bis 23. August) bekannt. Das internationale Pharmaunternehmen mit bedeutendem Produktions- und Forschungsschwerpunkt in Deutschland, wird sich im Rahmen der Leichtathletik-WM mit seinem Diabetes-Präventionsprogramm engagieren.
Laurens Lipperheide, Marketingdirektor des WM-Organisationskomitees, zeigte sich hoch erfreut über das Engagement von sanofi-aventis bei der WM: „Wir freuen uns, mit sanofi-aventis einen starken Partner in der Diabetes-Aufklärung gefunden zu haben, der mit seinem Programm vor allem am KulturStadion präsent sein wird. Durch dieses Engagement können wir, zusätzlich zu unseren Unterhaltungsprogrammen auf dem Pariser Platz, auch einen Beitrag zur Aufklärung über die Volkskrankheit Diabetes leisten und aufzeigen, welche positiven Auswirkungen der Sport auf diese Krankheit hat.“Als einer der Partner des KulturStadion wird sanofi-aventis die Besucher in der Berliner Innenstadt durch sein Programm „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ über Diabetes aufklären und für dieses Thema sensibilisieren. „Mit der bundesweiten Diabetes-Aktion ‚Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7‘ wollen wir durch Aufklärung und Sensibilisierung dazu beitragen, das Risiko für Diabetes-Neuerkrankungen zu verringern und die Versorgung der Diabetiker zu optimieren“, erklärte Dr. Christoph Heinemann, Leiter Marketing und Market Access von sanofi-aventis. „Patienten dabei zu unterstützen, aktiv und selbstverantwortlich mit ihrer Erkrankung umzugehen, ist unsere zentrale Aufgabe“, erläuterte Dr. Christoph Heinemann weiter.
Jeder soll sich bewegen!
Prof. Dr. Peter Schwarz, Diabetologe am Universitätsklinikum Dresden, beschreibt den Zusammenhang zwischen der Leichtathletik-WM und Diabetes: „Bewegen Sie sich - das gilt für jeden“, so sein Aufruf. „Bewegung und die damit verbundene Gewichtsreduktion ist zur Vorbeugung von Diabetes ideal. Ausreden gibt es nicht, selbst kleine Dinge, die man leicht in den Alltag einbauen kann, vermindern das Risiko, an Diabetes zu erkranken - und machen auch noch Spaß. Die WM steht für sportliche Leistung auf hohem Niveau, dies soll Anreiz für alle Bürger sein, sich mehr zu bewegen“, erklärte Dr. Peter Schwarz weiter.
Im Anschluss an die Vorstellung von sanofi-aventis führte Heinrich Clausen, Geschäftsführer des WM-Organisationskomitees (BOC), die anwesenden Journalisten durch die Geschäftsräume des BOC: „81 Tage vor Beginn der Leichtathletik-WM möchten wir heute den anwesenden Journalisten die Möglichkeit geben, hinter die Kulissen des Organisationskomitees zu schauen. Die knapp 60 Mitarbeiter hier im Olympiapark arbeiten in enger Abstimmung mit allen unseren Partnern an den WM-Vorbereitungen.“
Weitere Informationen zur WM in Berlin sowie dem Ticketverkauf finden Sie im Internet unter www.berlin2009.org