Deutsche Kalifornien-Ausflügler in Modesto
Die 62. Modesto Relays in den USA rufen und auch einzelne DLV-Athleten folgen den Lockungen aus Kalifornien, um es am kommenden Samstag mit starker Konkurrenz aus Nordamerika aufzunehmen. Besonders interessant wird es dabei im Stabhochsprung, wofür sich mit Tim Lobinger und Lars Börgeling zwei der deutschen Elitespringer am Donnerstagmorgen auf den Weg in die Staaten machten.
Lars Börgeling und Tim Lobinger machten sich am Donnerstagmorgen auf den Weg nach Modesto (Foto: Gantenberg)
Der Leverkusener Vize-Europameister Lars Börgeling hat sich zum Saisoneinstand gleich mal die WM-Norm von 5,70 Metern als Richtmarke zum Ziel gesetzt und hofft: "Vielleicht geht es auch noch ein bisschen höher hinaus." Dafür könnte die Konkurrenz sorgen. Denn neben seinem nationalen Widersacher, dem Kölner Hallen-Weltmeister, der kürzlich in Albershausen bereits tolle 5,81 Meter angeboten hat, sind sicherlich die hinlänglich bekannten US-Springer um Jeff Hartwig und Tye Harvey zu beachten.Gefallen an den Deutschen hat Meeting Director Gregg Miller übrigens einmal in Hamburg gefunden, wo er die Stabakrobaten kennenlernte. Deshalb freut er sich jetzt auch über deren Kommen: "Das ist einer der besten Stabhoch-Wettkämpfe, den wir je hatten."
Christine Adams trifft auf Stacy Dragila
Der us-amerikanischen Spitze sieht sich bei den Frauen auch Christine Adams (Leverkusen) gegenüber. Sie bekommt es nicht zuletzt mit Weltmeisterin und Olympiasiegerin Stacy Dragila sowie Kellie Suttle, Mel Mueller und Mary Sauer zu tun.
Der vierte Deutsche, den man in den Starterlisten der Modesto Relays finden kann, ist der Tübinger Wolfram Müller. Er bereitete sich zuletzt in den Staaten auf die Freiluftsaison vor und nutzt die Gelegenheit nun, um auf den 1.500 Metern Wettkampfpraxis zu sammeln. Dieser Wettkampf ist auch vom DLV als WM-Qualifikation ausgeschrieben.
Die Veranstaltung ist darüber hinaus auch in vielen weiteren Bewerben hochkarätig besetzt. Klangvolle Namen wie Tisha Waller, Amy Acuff (beide USA), Bernard Lagat (Kenia), Davian Clarke (Jamaika), Kevin Toth (USA) und tolle Sprinter wie Ato Boldon (Trinidad & Tobago), Jon Drummond (USA) oder Europameister Dwain Chambers (Großbritannien) lassen einiges erwarten.