Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Steht Marie-Jose Perec vor dem endgültigen Aus?
Marie-Jose Perec vor der Aufgabe?Gegenüber ihrem "Haus- und Hofblatt" L'Equipe' bezeichnete die französische 400-Meter-Läuferin Marie-Jose Perec nun ihre Chancen auf die ursprünglich angepeilte WM-Teilnahme im August in Paris selbst als sehr gering. Sie plagt sich weiter mit Ischiasbeschwerden herum und benötigte diese Woche zwei schmerzhemmende Spritzen. "Ich sehe keinen Ausweg", sagte die 35-jährige, die aber noch nicht zu einem möglichen endgültigen Karriereende Stellung beziehen wollte.
Allyson Felix auch ohne Manager in Paris
"Es war schwer, sie nach Paris zu bekommen. Sie hat noch nicht einmal einen Manager", erzählt der Pariser Meeting-Direktor Gérard Rousselle über den Fang, den er vor wenigen Tagen gemacht hat, und meint damit die erst 17-jährige US-Sprinterin Allyson Felix, die mit 22,11 Sekunden die Schnellste des Jahres über 200 Meter ist. Jetzt kam sie mit ihren Eltern in die französische Metropole, um sich am morgigen Freitag in der Golden League zu zeigen. Mit Muriel Hurtis (Frankreich), Kelli White (USA) und Juliet Campbell (Jamaika) erwartet sie vor 50.000 Zuschauern bei ihrer Europapremiere eine harte Konkurrenz.
Ulrike Nasse-Meyfarth traut Daniela Rath Medaille zu
Die frühere Hochsprung-Olympiasiegerin Ulrike Nasse-Meyfarth traut der frischen deutschen Zwei-Meter-Springerin Daniela Rath eine WM-Medaille in Paris zu. "Dafür ist sie gut, sie wird vor der WM sicher optimal trainieren", sagte sie der "Kölnischen Rundschau".
Berglauf-EM in Trento
160 Athleten aus 26 Ländern starten am kommenden Sonntag bei der Berglauf-Europameisterschaft im italienischen Trento. An der Spitze der Starterliste stehen die Titelverteidiger Svetlana Demidenko (Russland) und Alexis Gex-Fabry (Schweiz). Auch eine deutsche Mannschaft ist vertreten (wir berichteten). Ziel der Strecke ist der Monte Bondone.
Tatjana Polnova in Lahti über 4,62 Meter
Der Südafrikaner Llewellyn Herbert sorgte beim internationalen Meeting in Lahti (Finnland) am Mittwoch mit 48,69 Sekunden über 400 Meter Hürden für eine der bemerkenswertesten Leistungen. Conny Karlsson (Finnland) erzielte im Kugelstoßen 20,60 Meter. Unter 23 Sekunden blieb über 200 Meter die finnische Sprinterin Johanna Manninen (22,97 sec). Die überragende Stabhochspringerin war Tatjana Polnova. Die Russin meisterte 4,62 Meter und versuchte sich danach sogar am neuen Weltrekord von 4,82 Metern.
Stuttgarter Hallen-Meeting nicht mehr im SWR
Der Südwest-Rundfunk (SWR) wird nicht mehr live vom Stuttgarter Hallen-Meeting berichten. Mit der Frage einer Übertragung setzt sich aber nun das Deutsche Sport-Fernsehen (DSF) auseinander. Nach einem Bericht der "Stuttgarter Nachrichten" will der Münchner Sender wieder mehr in die Leichtathletik einsteigen.
Mehr Anti-Doping-Aufklärung in Kenia
Der EPO-Fall von Pamela Chepchumba hat die kenianische Leichtathletik-Szene aufgewühlt. Jetzt forderte auch der frühere Olympiasieger Kip Keino mehr Aufklärung zum Thema Doping: "Unsere Athleten sind zu unschuldig, sie brauchen mehr Information."
*** Deutsche Jugend-Meisterschaften in Fulda --- Live-Ticker auf leichtathletik.de am Samstag und Sonntag *** Gleich vormerken...