Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Yuriy Borzakovskiy ist in die Hallensaison eingestiegen (Foto: Chai)
Yuriy Borzakovskiy startet verhaltenYuriy Borzakovskiy (Russland) startete in 2:21,46 Minuten über 1.000 Meter in die Hallensaison. Beim "Christmas Cup" in Yekaterinburg (Russland) gewann der 800-Meter-Olympiasieger vor seinem Landsmann und Trainingspartner Dmitriy Bogdanov (2:21,79 min). Anna Chicherova (Russland) übersprang 1,92 Meter im Hochsprung. Die Weltrekordhalterin über 400 Meter Hürden, Yuliya Pechonkina, war beim Meeting in Moskau über 300 Meter in 37,09 Sekunden von der nationalen Konkurrenz nicht zu schlagen.
Dathan Ritzenheim düpiert Afrikaner
Nach seinem dritten Platz beim Silvesterlauf in Bozen hat der US-Amerikaner Dathan Ritzenheim nun erneut überrascht. Er setzte sich am heutigen Samstag beim internationalen Crosslauf in Belfast (Irland) über neun Kilometer mit einem beherzten Auftritt, der ihm am Ende nach 29:26 Minuten acht Sekunden Vorsprung bescherte, gegen die afrikanische Konkurrenz um Ernest Meil und Barnabas Kosgei (beide Kenia) durch. Bei den Frauen gewann die Äthiopierin Etalemahu Kidane. Sie legte die 5,9 Kilometer in 20:26 Minuten zurück.
Eliud Kipchoge überzeugt beim Crosslauf in Eldoret
Beim Cross-Wochenende im kenianischen Eldoret war es vor allem der Weltmeister und Bronze-Medaillengewinner der Olympischen Spiele über 5.000 Meter, Eliud Kipchoge, der für Aufsehen sorgte. Über die vier Kilometer lange Kurzstrecke distanzierte der Kenianer in 12:19 Minuten den früheren Junioren-Weltmeister Isaac Songok um eine Sekunde, sowie den Olympia-Zweiten über 3.000 Meter Hindernis, Brimin Kipruto (12:25 min). "Ich drücke Kenenisa Bekele zum Tod seiner Verlobten unser Mitgefühl aus", sagte der 21-jährige außerdem zum Schicksalsschlag, der den äthiopischen Rivalen getroffen hat (wir berichteten).
Berlin hilft Seebeben-Opfern
Die Spendenbereitschaft der Deutschen kennt kein Ende. So waren auch heute beim so genannten Bürgersteiglauf in Berlin die Teilnehmer unterwegs, um die zahlreichen Opfer der Flutkatastrophe zu unterstützen. Die Aktion, von Privatpersonen initiiert, kommt der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" zu Gute.
San Fernando in der Hand der Kenianer
Nachdem die beiden Kenianer Robert Kipkoech Cheruiyot and Lydia Cheromei schon den prestigeträchtigen Silvesterlauf in Sao Paulo (Brasilien) gewinnen konnten, triumphierten sie eine Woche später in San Fernando (Uruguay) erneut. Der 26 Jahre alte frühere Boston-Marathon-Gewinner überzeugte am Donnerstag auf der zehn Kilometer langen Strecke mit einer Zeit von 28:27 Minuten und konnte sich mit dieser Leistung bereits das vierte Mal in Folge behaupten. Lydia Cheromei setzte sich vom Startschuss an von ihren Verfolgerinnen ab und erreichte unangefochten in 32:30 Minuten das Ziel.
Deutsche Crossläufer treffen sich in Hamburg
Für den "Cross der Asse" versammelt sich am morgigen Sonntag fast die gesamte nationale Cross-Spitze in Hamburg-Bergedorf. Vorjahressieger und der Teilnehmer der Cross-Europameisterschaft, Oliver Mintzlaff (Post Jahn Freiburg), bekommt es mit dem ehemaligen Lokalmatador Arne Gabius, der sich in dieser Saison der LAV Asics Tübingen und der Trainingsgruppe von Isabelle Baumann angeschlossen hat, zu tun. Mit dabei auf der 9.860 Meter langen Strecke durch das Bergedorfer Gehölz sind auch Carsten Schütz (Wattenscheid), Drittplatzierter in der letztjährigen DLV-Marathonbestenliste, sowie der dänische Straßenlaufmeister über zehn Kilometer, Claus Bugge. In der Frauenkonkurrenz über 4.920 Meter ist besonders auf die Braunschweigerin Birte Bultmann, Marina Hilschenz von der heimischen LG Wedel-Pinneberg und Anke Tiedemann (LG TSV Kronshagen) zu achten.
Spruch des Tages – Chad Johnson
"Ich hatte Fieber während des Rennens und bekam danach eine Lungenentzündung. Den Lauf zähle ich nicht." Dies sagt Chad Johnson zu seinem "Marathondebüt" beim New York City-Marathon 2003, das er damit nicht als solches anerkennen möchte. Seine zweite Chance, in seinen Augen nun das "echte Marathondebüt", wird der US-Amerikaner dieses Wochenende beim "Rock N Roll Marathon" von Phoenix nach Tempe im US-Bundesstaat Arizona bekommen und hoffentlich dieses Mal ohne Erkrankung im Ziel einlaufen...
Briten schicken volle Teams zur Cross-WM
Der britische Verband UK Athletics will mit einer vollen Mannschaft bei der Cross-WM am 19. und 20. März in St. Galmier (Frankreich) antreten. Cross-Europameisterin Hayley Yelling soll gemeinsam mit der Usedom-Dritten Jo Pavey und dem Routinier Karl Keska an der Spitze des Aufgebots stehen.
Kugelstoßnation USA
Die USA sind im Kugelstoßen die in der Breite unter den letztjährigen Top 100 der Welt am stärksten vertretene Nation. Bei den Männern, wo Deutschland mit sechs Athleten auf der Vier rangiert, stellen sie als mit Abstand Führende fast ein Viertel der Weltelite (24), in der Frauenwertung sind sie mit 17 Athletinnen noch vor China (15), Russland (9) und Deutschland (7) ebenfalls die Nummer eins in dieser Statistik.
Rundumdasbayerkreuz.de läuft jetzt durchs Internet
Seit wenigen Tagen läuft der Straßenlauf "Rund um das Bayerkreuz" durchs Internet. Die Veranstaltung hat nun eine eigene Homepage. Unter www.rundumdasbayerkreuz.de gibt es alle Neuigkeiten über das Sportereignis, das am 6. März zum 24. Mal stattfindet. Wie im Vorjahr wartet der Straßenlauf "Rund um das Bayer-Kreuz" mit einem Staffel-Wettbewerb auf. Jeder Läufer eines Quartetts muss 2,5 Kilometer absolvieren. Hauptwettbewerb ist neben dem Staffellauf wie immer das 10-Kilometer-Rennen mit Start und Ziel auf der Leverkusener Kaiser-Wilhelm-Allee und vorbei an der Zentrale des Bayer-Konzerns.
--> Unterstützen Sie die Dopingpräventionskampagne! <--