Schahriar Bigdeli mit Younes Moudrik im Doppelpack
Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Das gilt im Wettkampf genauso wie im Training. Deshalb haben sich in Leverkusen mit Schahriar Bigdeli und dem Marokkaner Younes Moudrik zwei Weitspringer zusammengetan, die ein gemeinsames Ziel haben: konstant die acht Meter zu übertreffen.
Younes Moudrik und Schahriar Bigdeli haben die
Younes Moudrik gehört weltweit zu den Besten seiner Zunft. Der 25-Jährige ist amtierender Afrikameister und mit 8,34 Metern Inhaber des Arabischen Rekordes. Seit Dezember wohnt er in Leverkusen und trainiert in der Springergruppe von Bayer-Coach Hans-Jörg Thomaskamp. Schahriar Bigdeli ist zwei Jahre jünger. 2001 gelang ihm der Durchbruch, als er Deutscher Meister wurde, bei der U23-EM in Amsterdam Platz drei belegte, an der WM teilnahm und beim 7. Bayer-Meeting seine aktuelle Bestleistung von 8,15 Meter in den Sand setzte. Weniger Stress durch die Partnerschaft
Von der neuen Partnerschaft profitieren beide Springer. "Du fühlst dich im Wettkampf nicht so alleine, der Stress ist dadurch kleiner. Man kann sich gegenseitig ermutigen und puschen", erklärt Moudrik die Vorteile der Zusammenarbeit. "Younes ist mein Bodyguard", ergänzt Schahriar Bigdeli.
"Seitdem er dabei ist, sind es vier Augen und zwei Perspektiven, aus denen ich beobachtet und verbessert werden kann", weiß der Sport-Student aus dem Trainingsalltag zu berichten und fügt an: "Wenn ich alleine im Training bin, halte ich die Pausen sowieso nicht ein. Wenn wir zu zweit sind, geht das viel besser." Ähnlich sieht Younes Moudrik die Sache: "Da ist jemand neben dir, der einiges besser macht. Davon kann ich viel lernen."
Sprachen-Mix im Training
Und auch im Wettkampf hat die Nähe Vorteile. "Younes merkt viel eher, wie ich mich fühle. Er ist einfach näher dran als der Trainer", erklärt Schahriar Bigdeli, der bis Herbst von Bernd Knut trainiert wurde und jetzt zu Hans-Jörg Thomaskamp gewechselt ist. "Die Ablenkung ist für beide auch nicht so groß. Sie können sich besser konzentrieren", nennt der Coach einen weiteren Pluspunkt. Seitdem Younes Moudrik in der Thomaskamp-Gruppe trainiert, wird Englisch, Deutsch und Französisch im Mix gesprochen. Und manchmal auch ein wenig Holländisch, denn die niederländische Stabhochspringerin Monique de Wilt gehört ebenfalls zum Team.
Nach Deutschland der Liebe wegen
Nach Deutschland gekommen ist der Marokkaner der Liebe wegen. Er ist mit Stabhochspringerin Carolin Hingst liiert. Die wohnt und lebt in Mainz. Als Younes Moudrik mit seinem marokkanischen Trainer Mohamed Bouhiri dort im Trainingslager war, haben sich die beiden kennen gelernt.
Obwohl die Freundin in Mainz ist, hat es den Marokkaner jedoch nach Leverkusen verschlagen. "Wegen der Trainingsgruppe und den Bedingungen hier." Zwei- bis dreimal pro Woche sieht er nun seine Caro. "Die Entfernung Leverkusen-Mainz ist besser als die Entfernung Marokko-Mainz. Wir sind uns jetzt wesentlich näher."
Ganz nah werden sie sich auch beim 1. Bayer-Hallenmeeting sein. Denn während Carolin Hingst im Stabhochsprung starten wird, will Younes Moudrik die acht Meter in Angriff nehmen.
Karten fürs Bayer-Hallenmeeting reservieren
Den gemeinsamen Start von Moudrik und Bigdeli beim Heimspiel in Leverkusen verhindert unterdessen Bigdelis Nominierung für den Hallen-Europacup. Alleine steht Younes Moudrik nun aber keineswegs da. Er hat ja noch Carolin Hingst.
Beginn des Bayer-Hallenmeetings ist übrigens um 18.15 Uhr. Karten können in der Geschäftsstelle der Leichtathletikabteilung reserviert werden. Teilnehmer der am nächsten Tag an gleicher Stelle stattfindenden Jugend-DM haben freien Eintritt.