Schallmauer durchbrochen
Zum ersten Mal in der Geschichte der deutschen Senioren-Meisterschaften wurde die 2000-Meldungen-Grenze durchbrochen. Wettkampfleiterin Heidi Pratsch gab anl. der DM Senioren II in Schweinfurt einen neuen Rekord bekannt, nach Auswertung aller Meldungen einschl. der Staffeln: 2001 Meldungen waren es insgesamt.
Somit geht Schweinfurt (zum dritten Mal Ausrichter einer Senioren-DM) ins Rekordbuch ein. Dazu kommen die vielen nationalen und internationalen Rekorde und die prägende Dominanz von Ingrid Meier und Guido Müller, die beiden Meisterschaften ihren Stempel aufdrückten. Schweinfurt also im Rekordrausch.Beflügelt durch die äußerst positive Resonanz gaben LV-Präsident Karl Rauh und Vize Herwig Leiter zusammen mit dem Bürgermeister H. Wirth und Bezirks-Chef K. Roth ihr Interesse an den DM Senioren I im Jahr 2005 bekannt.
Hohes Interesse an ihrer eigenen Entwicklung signalisierten auch die Senioren, die an einer Fragebogen-Aktion des Deutschen Leichtathletik-Verbandes teilnahmen und mit zahlreichen Vorschlägen zu Neuerungen und Änderungen aufwarten konnten.
Senorenwartin Margret Lehnert war sehr erfreut über den hohen Rücklauf der Fragebögen. Fortgesetzt wird diese Aktion bei den noch folgenden Meisterschaften in Celle (Senioren I), in Borken (Werfer-Mehrkampf) und in Lage (DAMM), ehe BA-Mitglied Willi Maurer die Auswertung vornimmt.
Auch aus dem Internet kann dieser Fragebogen abgerufen und ausgefüllt nach Darmstadt in die Geschäftsstelle geschickt oder gefaxt (06151-770849) werden (siehe Internet vom 31.07.2003).