Schnelle Sprinter in Königs Wusterhausen
Die Sprinter rücken am morgigen Freitag beim Stadionfest in Königs Wusterhausen in den Mittelpunkt. Mit Tobias Unger, Ronny Ostwald, Alexander Kosenkow, Till Helmke und Marius Broening hat sich die DLV-Elite fast komplett angesagt.

Die deutschen Sprinter um Tobias Unger laufen in Königs Wusterhausen (Foto: Chai)
Auf den 110 Meter Hürden stellen sich mit Mike Fenner und Thomas Blaschek ebenfalls zwei bekannte Namen aus der nationalen Szene vor. Dort werden sie mit Nils Winter auf den deutschen Olympia-Teilnehmer im Weitsprung treffen, der als ehemaliger Zehnkämpfer seine Vielseitigkeit auch noch auf den flachen 100 Metern überprüft.Über die längeren Distanzen sind Jens Dautzenberg (400 m), René Herms, der von den ihm angestammten 800 Metern einen Ausflug auf die 1.500 Meter unternimmt, und Carmen Rüdiger (1.500 m) die bekanntesten deutschen Namen, die am Freitag antreten.
Daniela Rath wieder fit für die Höhen?
Die Liste der ausländischen Gäste führt der Sydney-Olympiasieger im Hammerwerfen, Szymon Ziolkowski (Polen), an. Er bringt seine Landsfrau, die Hochspringerin Anna Ksok, mit. Erwartet wird als eine ihrer Gegnerinnen nach ihrer Verletzungspause und dem Olympiaverzicht auch die deutsche Zwei-Meter-Springerin Daniela Rath, die dann zwei Tage später auch auf der Starterliste des ISTAF steht.
Christian Tamminga (Niederlande) und Tunde Vaszi (Ungarn) sorgen im Stabhochsprung der Männer bzw. im Weitsprung der Frauen als gestandene Athleten für internationales Flair.
Wie in den vergangenen Jahren kooperiert das ISTAF in Berlin auch 2004 wieder mit dem Stadionfest Königs Wusterhausen. In fünf Disziplinen haben die leistungsstärksten Athleten die Chance, eine Wildcard für das Golden-League-Meeting zu erringen.