Schnelle Zeiten in Oelde
Es war ein Festival ganz in Schwarz! Aber Egon Jürgenschellert, Cheforganisator beim 7. Oelder Citylauf, hatte überhaupt keinen Grund, Trauer zu Tragen. "Die Kenianer sind eine Wucht", sagte er und staunte über die dunkelhäutige Armada, die am Wochenende diesem 10-Kilometer-Rennen ihren Stempel aufgedrückt hat.
Luminita Zaituc stand bei Citylauf in Oelde durchaus im Mittelpunkt (Foto: Hörnemann)
"Nur schade, dass Luminita Zaituc nicht so gut drauf war wie vor zwei Jahren, als sie hier mit neuem Streckenrekord gewonnen hatte." Den Rekord verlor sie auch an Eunice Jepkorir, die in 31:53 Minuten genau fünf Sekunden schneller war als Luminita Zaituc anno 2002.Die 34-jährige Marathonspezialistin, die für die LG Braunschweig startet, absolvierte in Oelde, einer Kleinstadt im Münsterland, ihren letzten ernsthaften Test vor den Olympischen Spielen. "Ein klein wenig mehr hatte ich schon erwartet", meinte Luminita Zaituc hinterher im Interview mit Ansager Winfried Aufenanger, den einstigen Marathon-Bundestrainer, "aber schlecht ist die Zeit auch nicht."
Den beiden Kenianerinnen Eunice Jekorir (31:53 min) und Tegla Loroupe (32:48 min) konnte sie allerdings nicht folgen und belegte so den dritten Platz in 33:12 Minuten. Ihre Klubkollegin Susanne Ritter wurde Fünfte in 34:42 Minuten.
Im Training besser
Dumintru Dobre, Ehemann und Coach in einer Person, übte leise Kritik an seiner "Lumi". "Im Training lief es besser", bemerkte er und erntete gleich den Protest seiner besseren Hälfte: "Durch den Regen in der Anfangsphase war der Boden hier sehr rutschig." Deshalb ließ sie Vorsicht walten.
"Nach dem Hamburg-Marathon musste ich drei bis vier Wochen pausieren", dachte die 34-jährige an den gezerrten Oberschenkelmuskel, der sie nach 25 Kilometern zur Aufgabe gezwungen hatte "darum wollte ich heute nichts riskieren."
Das Fernziel sind ohnehin die Olympischen Spiele mit dem Frauen-Marathon am 22. August. "Bis dahin habe ich noch etwas Zeit." Mit einem Wochenpensum von 180 Kilometern hat sie sich auf ihren Athen-Start vorbereitet.
Trainingslager in Sankt Moritz
"Nächsten Samstag flieg' ich dann für sechs Wochen in die Höhe." Im Schweizer Ferienort St. Moritz will sich die gebürtige Rumänin, die im westfälischen Hamm wohnt, unweit von Oelde, den letzten Schliff holen. "Ich denke, dass ich danach in einer guten Verfassung bin", blickte sie voraus, "und ich lass mich mal überraschen, was in Athen passieren wird."
Natürlich hat sie sich schon schlau gemacht über den Kurs, unter anderem bei Sonja Oberem, die in Griechenland schon gelaufen ist. "Eins weiß ich: Die Strecke ist verdammt schwer." Bevor sich Luminita Zaituc aus Oelde verabschiedete, erinnerte Winfried Aufenanger an ihren letzten Auftritt in Oelde. 2002 hatte sie gewonnen und wurde wenig später in München Vize-Europameisterin über 42,195 Kilometer. "Wenn das kein gutes Omen ist", so Winfried Aufenanger.
Kenianischer Beutezug
Der Männer-Wettbewerb wurde eine Beute von Sammy Kipruto, einem guten alten Bekannten in Oelde. Wie Luminta Zaituc war auch er 2002 Erster gewesen. Mit einem rasanten Finish auf der Schlussgeraden ließ er den jungen Stanley Kipkosgei Salil stehen. Sammy Kipruto triumphierte in 28:46 Minuten. Sein Wegbegleiter lag eine Sekunde zurück. "Maßarbeit", erklärte Egon Jürgenschellert und gratulierte dem schnellen Kenianer, der von Volker Wagner betreut wird.
Hinter diesem Duo folgten drei weitere "schwarze Perlen aus Kenia" (O-Ton Aufenanger), dann kam der erste Europäer, Michael Iveruk aus der Ukraine in 29:28 Minuten, der Tendai Chimusasa (Zimbabwe; 29:29 min), den einstigen Oelde-Sieger, auf Rang sieben verwies. Neun Mann blieben unter 30 Minuten.
7. Oelder Sparkassen-Citylauf über 10 km
Männer:
1. Sammy Kipruto (KEN) 28:46
2. Stanley Kipkosgei Salil (KEN) 28:47
3. Abraham Tandoi (KEN) 28:58
4. Edward Mutai (KEN) 29:18
5. Hillary Kemboi (KEN) 29:20
6. Michail Iveruk (UKR) 29:28
7. Tendai Chimusasa (ZIM) 29:29
8. Alexej Gurkin (POL) 29:29
9. Charles Omwoyo (KEN) 29:52
10. Joel Kiplimo Kemboi (KEN) 30:09
Frauen:
1. Eunice Jepkorir (KEN) 31:53
2. Tegla Loroupe (KEN) 32:48
3. Luminita Zaituc (LG Braunschweig) 33:12
4. Petra Kaminkowa (CZE) 34:38
5. Susanne Ritter (LG Braunschweig) 34:42
6. Carolyne Kiptoo (KEN) 34:44
7. Jemina Jelagat (KEN) 35:07
8. Julia Winokurowa (RUS) 35:08
9. Jana Klimesowa (CZE) 36:01
10. Helena Simkowa (CZE) 36:25