Schnellere Halbmarathonstrecke in Köln
Gute Nachrichten für die rund 10.000 Läuferinnen und Läufer, die im kommenden Herbst zur dritten Auflage des Kölner Halbmarathon erwartet werden. Kleinere Umgestaltungen und Optimierungen machen die Strecke 2008 noch attraktiver und auch ein bisschen schneller.

Ferner laufen die Halbmarathonis auf den Kölner Ringen nur noch bis zur Ulrepforte und nicht mehr bis zum Chlodwigplatz. Das ist nicht nur für die Läuferinnen und Läufer von Vorteil, da dort immer noch eine Großbaustelle für wenig Attraktion sorgt, sondern auch für die Autofahrer, die in Richtung Norden jetzt auf der Achse Vorgebirgsstraße/Ulrichstraße länger freie Fahrt haben als im Vorjahr.
Zusätzlicher Anreiz
Harald Rösch, Renndirektor beim Kölner Marathon, erhofft sich durch die Optimierungen schnellere Zeiten: „Die veränderte Strecke soll sowohl für die Spitzen-, als auch für die Hobbyläufer einen zusätzlichen Anreiz schaffen, die Bestzeiten auf 21 Kilometern noch zu verbessern.“ Die Anmeldezahlen sprechen jedenfalls schon jetzt für sich: 1.490, und damit beinahe doppelt so viele Läuferinnen und Läufer wie zum gleichen Zeitpunkt 2007, haben sich bereits für den Lauf über die halbe Marathonstrecke registriert.
Der 3. Halbmarathon findet am 5. Oktober im Rahmen des 12. Köln Marathon statt. Seit seiner ersten Auflage im Herbst 2006 verzeichnet der Lauf über 21,0975 Kilometer einen wachsenden Zuspruch. Im vergangenen Jahr musste die Teilnehmerliste vorzeitig geschlossen werden. 2008 ist das Teilnehmerlimit auf 10.000 Aktive erhöht.