Schotten ist für Straßenlauf-Meisterschaften gerüstet
Der Turn- und Gesangverein Schotten ist bestens gerüstet für die Austragung der 26. Deutschen Meisterschaften im Straßenlauf. Knapp 1300 Teilnehmer haben für die Entscheidungen über die 10-Kilometer-Distanz bei der Jugend und über die Halbmarathonstrecke der Junioren, Männer, Frauen und Seniorenklassen gemeldet. Austragungsort ist das Freizeit- und Erholungszentrum rund um den Schottener Stausee, wo alljährlich im August auch der Schottener Stauseelauf ausgetragen wird. Der weitgehend flache Rundkurs ist für schnelle Zeiten bekannt, zumal keine scharfen Richtungsänderungen "die Fahrt" der Läuferinnen und Läufer bremst.
Darf Titelverteidiger Carsten Eich auch in Schotten wieder jubeln? (Foto: Kiefner)
Gestartet wird auf der angrenzenden Bundesstraße B455, um für die Einlaufphase allen Aktiven gleiche Bedingungen zu ermöglichen. Im Jugendrennen sind zwei Stauseerunden zu absolvieren, im Halbmarathon geht es nach dem Startzubringer über vier Runden. Interessant ist der Zielbereich gestaltet, denn der Zielauslauf führt direkt in ein großes Festzelt. "Das ist bei schlechtem Wetter sicherlich optimal für die Athleten", so Laufsport-Abteilungsleiter Stefan Weil, der auch für die örtliche Gesamtorganisation zuständig ist. Da Start und Ziel etwa 1,5 Kilometer auseinander liegen, hat der TGV Schotten einen Zubringerdienst mit Kleinbussen eingerichtet. Außerdem werden die ausgegeben Kleidersäcke zum Ziel transportiert. Parkmöglichkeiten bestehen auf der von 8 bis 21 Uhr gesperrten Bundesstraße, die Startunterlagen werden im Zielbereich ausgegeben.Erstmals findet bei den Halbmarathonmeisterschaften ein reiner Frauenlauf statt (Start: 13.30 Uhr). Klare Favoritin ist hier die Titelverteidigerin Petra Wassiluk (LG Eintracht Frankfurt). Im mit über 300 Teilnehmern besetzten Junioren- und Männerlauf (12.00 Uhr) ragen als namhafteste Starter Titelverteidiger Carsten Eich (LG Braunschweig) und der Cottbuser Olympiadritte von Barcelona, Stephan Freigang, heraus. Viel Brisanz verspricht der erste Auftritt des deutschen 10-Kilometer-Straßenmeisters Terefe Desaleng (LG Eintracht Frankfurt) bei seinem Debüt über eine längere Ausdauerstrecke.
Das etwa 12.000 Einwohner große Schotten im Vogelsberg, etwa 70 Kilometer nordöstlich von Frankfurt am Main gelegen, bezeichnet sich gern selbst als Sportstadt. Der TGV, als größter örtlicher Sportverein, richtet alljährlich mehrere große Veranstaltungen im Straßenlauf, Radsport (Straße und Mounatin-Bike) sowie im Skilanglauf aus. Am Samstag werden etwa 130 Helferinnen und Helfer im Einsatz sein. Bei der Vorbereitung der DM hat der TGV Schotten viel Wert auf Details gelegt. So ist im Zielbereich eigens eine Stehtribüne errichtet worden und eine Cheerleader-Kindergruppe soll die Stimmung kräftig anheizen. "Auch für die Siegerehrung haben wir uns einiges einfallen lassen, um die Leistungen der Athleten besser zu würdigen", so Weil abschließend.