Schrittzähler! Zur Jugend-DM mit Saskia Janssen
Im Vorjahr wurde die Leverkusenerin Saskia Janssen überraschend Deutsche Jugend-Hallenmeisterin über 1500 Meter. Im Sommer ließ die 17-jährige Gymnasiastin (11. Klasse) bei den Deutschen B-Jugendmeisterschaften auf der gleichen Strecke Platz drei folgen. In drei Tagen finden nun die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Leverkusen statt. Für Saskia Janssen, die aus Schwalmtal kommt und für den TSV Bayer 04 startet, ein Heimspiel, auf das sie sich besonders freut. Wir haben sie gebeten, uns ein wenig über sich und die Stimmung in Leverkusen so kurz vor den Titelkämpfen zu erzählen. Einen ersten Artikel haben wir ja schon veröffentlicht. Hier der zweite. Hinterher meldet sie sich mit einem ausführlichen Erlebnisbericht.
Saskia Janssen macht mit Floe Kühnert und Tim Golomski Werbung für die Jugend-Titelkämpfe (Foto: Klaue)
Hallo zusammen,seid ihr schon mal bei einer Pressekonferenz gewesen? Ich habe gerade die erste meines Lebens hinter mir. Zusammen mit Floé Kühnert, Tim Golomski und Christine Adams musste ich den Leverkusener Medienvertretern Rede und Antwort stehen. Es ging um die Jugend-Hallenmeisterschaften am Wochenende und die Deutschen Hallenmeisterschaften kommende Woche in Leipzig. Deshalb war auch Christine Adams dabei. Vorher war ich ja ziemlich nervös. Aber so im Nachhinein muss ich sagen, dass ist alles halb so wild. Eigentlich muss man nur auf die Fragen antworten. Da kann man gar nicht viel schief gehen.
Familie und Verwandte werden zuschauen
Schon am Samstag bin ich interviewt worden. Die Leverkusener Sprinterin Anke Feller, die mit der deutschen 4x400-Meter-Staffel Ende der 90er Jahre Europa- und Weltmeisterin war, arbeitet jetzt bei Radio Leverkusen und wollte von mir wissen, ob es was Besonderes ist, ein Heimspiel zu haben und ob ich aufgeregt bin. Klar doch.
Am Wochenende habe ich nochmals ein Pyramidentraining gemacht. Es war die letzte harte Einheit vor der Meisterschaft. Die Woche ist jetzt relativ ruhig, damit ich am Samstag gut erholt bin.
Mittlerweile merke ich das Kribbeln schon ganz deutlich. So ein kleines bisschen Nervosität macht sich breit. Die ganze Familie wird am Wochenende dabei sein. Meine Eltern sind bei Wettkämpfen ja sowieso immer da, dieses Mal kommt aber auch mein Bruder mit seiner Freundin, meine zwei besten Schulfreundinnen Isa und Regina und noch andere Verwandte. Sie waren erstmals in Hagen beim DJMM-Finale dabei. Das war eigentlich schon ein Heimspiel für mich, denn dort komme ich ursprünglich her. Damals waren sie ganz begeistert von der Atmosphäre und wollen jetzt öfters kommen.
Der rote Teppich ist ausgerollt
Viele nehmen ja Glücksbringer mit zu den Wettkämpfen. Ich eigentlich nie. Dafür habe ich einen anderen kleinen Tick. Ich nutze immer dieselben Nadeln. Keine Ahnung seit wann schon. Nicht, dass ich glaube, das würde was bringen, aber irgendwie hilft es mir doch. Noch viel mehr hilft aber Musik. Am Wettkampftag habe ich meist meinen Discman dabei und höre immer wieder "The eye of the tiger" von Surviver. Das motiviert mich unheimlich. Auch am Wochenende werde ich das wieder machen. Vor den Rennen und auch schon auf der Fahrt nach Leverkusen.
Hier im Eingangsbereich der Leichtathletikhalle ist vorhin ein roter Teppich ausgerollt worden. Eigens für die Jugendmeisterschaft, damit der Tartan nicht so dreckig wird und wir uns die Füße gut abtreten können, wenn wir von draußen reinkommen. Winterwurfmeisterschaften und Jugend-Hallen-DM finden übrigens in unmittelbarer Nachbarschaft statt. Aus der Halle kann man durch eine riesige Scheibe ins Stadion gucken. Ich freue mich auf drauf, wenn hier am Wochenende so richtig gute Stimmung herrscht.
Wir sehen uns!
Eure Saskia Janssen
Aktuelle Jugend-Hallenbestenlisten 2003
Nachwuchs-Bundestrainer Rudolf Schön hat rechtzeitig vor den Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften am Wochenende in Leverkusen die aktuellen Jugend-Hallenbestenlisten für diese Saison zusammen- und leichtathletik.de zur Verfügung gestellt. Damit können Sie sich vor den Titelkämpfen noch einen Eindruck vom aktuellen Leistungsniveau machen. Aktuelle Jugend-Hallenbestenliste 2003 (pdf; Stand: 12. Februar)