Schweiz mit acht Athleten nach Peking
Der Schweizer Verband (Swiss Athletics) wird bei den Olympischen Spielen in Peking (China; 15. bis 24. August) mit acht Athleten vertreten sein. Nach Viktor Röthlin (Marathon) wurden auch Nicole Büchler (Stabhochsprung), Linda Züblin (Siebenkampf), Marco Cribari (200m), Marc Schneeberger (200m), Philipp Bandi (5.000m), Andreas Kundert (110m Hürden) und Julien Fivaz (Weitsprung) nominiert.
Vor Saisonbeginn hatte Swiss Athletics ein Team von fünf bis acht Athleten als Zielsetzung ausgegeben. Leistungssport-Chef Peter Haas sagt: „In diesem Bereich sind wir nun. Der Sprint-Staffel hat nach ausgezeichneten Leistungen sehr wenig für den großen Coup gefehlt. Einige Leistungsträger hatten mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Insgesamt dürfen wir nach einem eher harzigen Saisonstart aber zufrieden sein.“Auffallend ist, dass von den neun Olympia-Startern von 2004 nur noch Marathonläufer Viktor Röthlin dabei ist. Dafür sind nicht weniger als vier der Schweizer Athleten bei den Olympischen Wettkämpfen noch keine 25 Jahre alt.
Unbestrittener Teamleader ist der WM-Dritte im Marathon, Viktor Röthlin, der zum Kreis der Favoriten zählt. „Wir können mit einem hungrigen, gut durchmischten Olympia-Team nach Peking reisen“, meint Peter Haas.
Das Schweizer Olympia-Team:
Nicole Büchler (ST Bern), Stabhochsprung (SB/PB 4,40)
Linda Züblin (LAR Bischofszell), Siebenkampf (SB/PB 6018)
Marco Cribari (LC Zürich), 200m (SB 20,76/PB 20,54)
Marc Schneeberger (TV Länggasse), 200 m (SB 20,58/PB 20,47)
Philipp Bandi (GG Bern), 5.000m (SB/PB 13:25,83)
Andreas Kundert (LC Brühl), 110m Hürden (SB/PB 13,41)
Julien Fivaz (CA Genève), Weitsprung (SB 8,10/PB 8,27)
Viktor Röthlin (STV Alpnach), Marathon (SB/PB 2:07:23)