Schweizer Siege in Biel
Jenni Walter und Sonja Knöpfli aus der Schweiz heißen die Sieger der 50. Auflage des Bieler 100-Kilometer-Laufs. Mit Zeiten von 6:49:44 respektive 7:54:51 Stunden wurden angesichts der hügeligen Strecke und den leistungsmindernden Bedingungen eines Nachtlaufs auch international hochklassige Leistungen erzielt.
Beim Start am Freitagabend um 22:00 Uhr standen unter den rund 2.500 gemeldeten Teilnehmern auch zahlreiche deutsche Läufer/innen an der Startlinie. Dabei ist aus hiesiger Sicht besonders erfreulich, dass außer den Siegplätzen alle nachfolgenden Podestplatzierungen von Ultramarathonläufern/innen aus Deutschland erreicht wurden.Für eine deutliche Verbesserung ihrer Vorjahresleistung, bei der sie selbst ganz oben auf dem Treppchen stand, sorgte Martina Groß (MTV Kronberg). Die Angehörige der 100,-Kilometer-Nationalmannschaft belegte diesmal in 8:16:16 Stunden Rang zwei bei den Frauen. Einen Platz hinter ihr feierte Tanja Hooß (LTF Marpingen) vier Jahre nach ihrem letzten 100-Kilmeter-Lauf beim World Cup in Lake Saroma (Japan), als sie Rang acht erreichte, mit 8:30:55 Stunden ein gelungenes Comeback.
Matthias Dippacher bester Deutscher
Bei den Männern zeigte Nachwuchsläufer Matthias Dippacher (TV Jahn-Kempten), dass Rang acht bei der 100-Kilometer-DM in Kienbaum vor zwei Monaten für ihn keine Eintagsfliege war und erzielte mit 7:28:33 Stunden auf Platz zwei eine starke Leistung. Knapp hinter ihm belegte der DM-Dritte Helmut Dehaut (VT Zweibrücken), wie Martina Groß Angehöriger der 100-Kilometer-Nationalmannschaft, Rang drei in 7:32:39 Stunden.
Der Bieler 100-Kilometer-Lauf konnte den Abwärtstrend der vergangenen Jahre bei seiner Jubiläumsausgabe mit einem deutlichen Teilnehmerzuwachs umkehren und damit seinen einzigartigen Kultstatus in der Ultramarathonszene bestätigen.
Die vollständigen Ergebnisse finden Sie unter http://services.datasport.com/2008/lauf/biel