Schwierige Aufgabe für deutsche Speerwerfer
Die deutschen Speerwerfer um den Deutschen Meister Stephan Steding (Hannover 96) stehen bei den Halleschen Werfertagen (24./25. Mai) vor einer sehr schweren Aufgabe. Sie müssen sich dem Australier Jarrod Bannister stellen, der in diesem Jahr schon eine neue persönliche Bestweite von 89,02 Metern vorgelegt hat.
Auch die weiteren internationalen Speerwerfer, die nach Halle kommen, werden den Deutschen einiges abverlangen. So stellen sich Ainars Kovals (Lettland) und Igor Janik (Polen) der Konkurrenz. Igor Janik wurde letztes Wochenende beim Super Grand Prix-Meeting in Doha (Katar) mit 83,21 Metern Zweiter und Ainars Kovals kann eine persönliche Bestleistung von immerhin 85,95 Metern vorweisen.Neben Stephan Steding haben aus dem Kreis der deutschen Top-Werfer auch der Wattenscheider Christian Nicolay sowie die Saarbrücker Alexander Vieweg und Matthias de Zordo gemeldet. Alexander Vieweg und Matthias de Zordo gewannen im letzten Jahr jeweils die U23- und die U20-Europameisterschaften.
Das Speerwerfen der Männer bietet insgesamt ein international breites Feld, da auch Athleten aus Schweden, Belgien, der Schweiz und Liechtenstein erwartet werden.