Sebastian Bayer verzichtet auf Wattenscheid
Hallen-Europarekordler Sebastian Bayer verzichtet auf einen Start am Sonntag (2. August) in Wattenscheid. Der Bremer Weitspringer laboriert an einer Knochenabsplitterung im rechten Sprungfuß und sagte deshalb seinen geplanten 100-Meter-Testlauf bei der DAK Leichtathletik-Gala (13 Uhr/live bei Eurosport) ab.
„Verletzt, das kann man so nicht sagen. Es handelt sich um eine minimale Überbelastung, nichts Schlimmes“, sagte Sebastian Bayer der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Zugleich gab der Weltranglisten-Vierte (8,49 m) für die WM in Berlin (15. bis 23. August) Entwarnung: „In Vorbereitung auf Berlin fehlt mir nichts.“Sebastian Bayer ist gerade zum Trainingslager im niederländischen Papendal. Derzeit träten meist erst gegen Ende des Trainings Schmerzen auf. Dann breche er die Übungseinheit ab. Es seien die gleichen Beschwerden wie schon im Mai.
„Dieses Ding, das da rumschwimmt“, habe nach einigen Sprinteinheiten zu einer Entzündung geführt, die derzeit behandelt werde, erklärt Trainer Joachim Schulz: „Es handelt sich nicht um eine echte Behinderung.“ Nach der WM soll der Knochensplitter operativ entfernt werden.
Quelle: Sport-Informations-Dienst