Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Elana Meyer bezwang den höchsten Berg Afrikas (Foto: Listl)
Elana Meyer auf dem KilimandscharoDie frühere Langstrecklerin Elana Meyer hat es geschafft und den höchsten Berg Afrikas, den Kilimandscharo (5.985 m), erklommen (wir berichteten bereits ausführlich über ihre Pläne). Die 38-jährige Südafrikanerin, die in einer Gruppe von zwanzig Bergsteigern unterwegs war, zeigte sich begeistert: "Es war die perfekte Zeit dafür. Wir hatten klare Sicht und Vollmond. Es war richtig unwirklich. Das war eine der besten Wochen in meinem Leben!"
Driss El Himer will den Europarekord
Driss El Himer wird am Sonntag beim Berlin-Marathon mit einem großen Ziel auf die Strecke gehen. "Ich weiß, dass Berlin eine sehr schnelle Strecke ist. Ich bin hier, um den Europarekord von 2:06:36 Stunden zu attackieren. Ich habe mich in der Höhe vorbereitet und fühle mich sehr gut", sagte der Franzose.
Luminita Zaituc will eigenes Tempo laufen
Die deutschen Hoffnungen ruhen bei Berlin-Marathon am Sonntag auf der Braunschweigerin Luminita Zaituc. Die Vize-Europameisterin will vor allem ein kontrolliertes Rennen absolvieren: "Ich habe viel Freude am Laufen und sehr viel trainiert. Ich werde von Anfang an mein eigenes Tempo laufen. Ich werde zwei Tempomacher haben, einen genauen Fahrplan werde ich erst kurz vor dem Wettkampf festlegen, je nachdem, wie ich mich am Sonntag fühle."
Jon Brown verzichtet auf Edmonton
Der Olympia-Vierte im Marathon, Jon Brown, verzichtet auf seinen Start bei der Halbmarathon-WM im kanadischen Edmonton (1. Oktober). Der Brite war am letzten Wochenende beim Halbmarathon "Great North Run" an der Tyneside am Start. Er betonte, er brauche noch mehr Zeit, um sich davon zu erholen.
Jana Pittman im Urlaub von Hurrikan überrascht
Jana Pittman, Ex-Weltmeisterin über 400 Meter Hürden, wurde vor kurzem bei ihrem Urlaub auf den Florida Keys (USA) von den Ausläufern des Hurrikan "Katrina" überrascht. Die Australierin erzählte jetzt nach ihrer Rückkehr: "So etwas habe ich noch nie erlebt. Wir hatten keinen Strom, nichts zu essen. Der Fußboden war überflutet. Drei Leute, die in unserem Hotel gewohnt haben, kamen ums Leben, als sie auf die Straße gingen und sie dort ein Stromschlag traf."
Rathausturmlauf in Hof
Eher als Kurzsprint kann man den nunmehr 2. Hofer Rathausturmlauf am kommenden Sonntag bezeichnen, den die LG Hof (Bayern) ausrichtet. 152 Stufen verteilen sich auf knapp 30 Höhenmeter. Es findet eine Einzel- und Teamwertung statt, wobei je drei Starter/innen sich zu einer Mannschaft formieren können. Im Turm installierte Kameras verfolgen das Spektakel und projizieren ins Freie. Auf alle Fälle wird es einen neuen Sieger geben, Vorjahresgewinner Roland Wegner wird dieses Mal nicht antreten. Für den Hofer Rathausturmlauf ist eine Nachmeldung vor Ort am Sonntag, 25. September (14:30 Uhr) möglich.
T-Shirt "DM 05" – jetzt für nur 15 Euro!