Trainieren wie Langläufer und Biathleten
Nordic Walking nutzt den diagonalen Bewegungsablauf des Walkings durch bewussten Einsatz der Stöcke. Dadurch ergeben sich beim Nordic Walking positive Wirkungen, vor allem auf den Oberkörper und die Arme.
Nordic Walking macht Laune (Foto: Klostermann)
Nordic Walking wurde in Finnland erstmals erprobt. Es dient gerade Langläufern und Biathleten als gute Trainingsmöglichkeit im Sommer in Form von Sprungkrafttraining und Koordinationsschulung.Nordic Walking eignet sich wie Walking grundsätzlich für Jedermann. Es werden aber auch Zielgruppen angesprochen, die mit Walking nicht erreicht werden: mehr Männer, Sportler, die einen Ausgleichssport suchen oder Verletzungen auskurieren, Kinder und Jugendliche sowie Altersgruppen unter 40 Jahren.
Als Grundlage dient die Walking-Technik, also zügiges Gehen mit forciertem Armeinsatz. Die Bewegung erfolgt in der Diagonaltechnik, was bedeutet: jeweils das linke Bein und der rechte Arm bzw. das rechte Bein und der linke Arm sind gegenläufig im Einsatz.
So funktioniert's!
Wie auch beim Walking bestimmt die Intensität des Armeinsatzes unter anderem die Schrittlänge sowie Schrittfrequenz. Der Oberkörper bleibt aufrecht.
Die Schultern sind locker und sollten entspannt sein, die Fußspitzen zeigen nach vorne.
Die Stöcke werden dicht am Körper geführt und setzen diagonal zur Ferse auf, in Höhe der Hacke des vorderen Fußes.
Die Arme schwingen abwechselnd nach vorne bis in Brusthöhe und werden soweit wie möglich nach hinten geführt.
Die Stöcke werden nur dann fest umgriffen, wenn sie mit Druck auf den Boden aufgesetzt werden. Danach wird der Griff gelockert.
Testen bei der Tour
Um Nordic Walking optimal zu testen, bietet sich die bundesweite DAK/DLV-Walking-Tour 2006 des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) an.
Am 24. September macht die Tour mit einem DAK/DLV-Walking-Day auch Halt in Travemünde. In verschiedenen Gruppen, mal langsam, mal schneller, mit und ohne Stöcke, geht es im Brügmanngarten ab 15:30 Uhr nach einem Warm-Up mit Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk unter Betreuung von DLV-Walking-Guides auf abgesteckte Rundkurse über den Ostseestrand. Einsteiger wie auch Fortgeschrittene können bei dem Aktionstag kostenfrei mitmachen.
Mehr Informationen gibt es auf leichtathletik.de und im Magazin "Nordic Walker".
Mehr:
Die DAK/DLV-Walking-Tour 2006