Senioren-DM Gehen: Gute Beteiligung in Gleina
Am kommenden Samstag (19. Oktober) werden die neuen Meister der Männer (50 km) und Senioren (30 km) in Gleina ermittelt. Außerdem geht es um die Titel bei den älteren Senioren und Seniorinnen im 10 Kilometer Straßengehen. Obwohl einige Favoriten wie Helmut Prieler (SpVgg Niederaichbach) derzeit bei der Senioren-WM im brasilianischen Porto Alegre weilen, ist ein überaus gutes Meldeergebnis zu verzeichnen.
Der letztjährige Siebte der Deutschen Männer-Bestenliste im 50 Kilometer Gehen Ralf Janotte (M55/Polizei SV Berlin; 5:52:08 h) hat unter den Senioren die Favoritenrolle inne. Ob er dieser im Vergleich mit Uwe Schröter (M50/LG Vogtland) auch gerecht werden kann, wird sich zeigen.Im 30 Kilometer Gehen der Klasse M40 wird der M35-Sieger des Vorjahres Steffen Borsch (SV Halle) auf den amtierenden M40-Meister Jochen Maier (SV Breitenbrunn) treffen.
In der Klasse M45 sollte Steffen Meyer (SV Breitenbrunn) bei der Titelverteidigung keine Probleme haben. Stefan Nißl (TV Ludweiler), im vergangenen Jahr Zweiter in der Klasse M50, muss in diesem Jahr nur den Medaillenstandard unterbieten, um Titelträger zu werden.
Mannschaftstitel wieder an den Polizei SV Berlin?
Der Zweite des Vorjahres in der Altersklasse M55 Wilfried Gaube (Polizei SV Berlin) hat die große Chance zum Titelgewinn.. Hinzu könnte der Titel in der Mannschaftswertung kommen. Mit seinen Vereinskameraden Günter Evertz, Ralf Janotte - der über 30 Kilometer und 50 Kilometer gemeldet hat - und Uwe Tolle sollte dieses Vorhaben realisiert werden.
Die 10 Kilometer Straßengeh-Wettbewerbe, die 2012 im Frühjahr in Naumburg ausgetragen wurden, finden in diesem Jahr im Herbst statt. Bei den Senioren treffen die Titelverteidiger Dr. Rainer Lorschneider (M65) und Peter Schumm (M70) auf weitere bekannte Namen wie Karl Degener und Bernd Hölters, beide vom Polizei SV Berlin.
Der älteste Teilnehmer ist Karlheinz Teufert (M80/SC Langenhagen) vom Jahrgang 1929.
Titelverteidigerinnen am Start
Bei den Seniorinnen treten über 10 Kilometer drei Titelverteidigerinnen an. Brit Schröter (W35) muss nur im Ziel ankommen. Nicole Hörl (W40/Diezer TSK Oranien) wurde 2012 Zweite und kann dieses Jahr den Meistertitel mit nach Hause nehmen. In Abwesenheit von Nicole Best wird in der Altersklasse W45 wohl die Vorjahressiegerin Christine Sarembe-Stegmaier (LSG Aalen) den Sieg nach Hause tragen.
In den Klassen W50 und W55 wollen Adelheid Robohm (ESV Gemünden) und Marita Echle (TV Biberach) ihre Erfolge vom Vorjahr wiederholen. Karin Dygas (LG Kreis Verden) muss in der Altersklasse W60 nur den Medaillenstandard unterbieten. Das gleiche gilt für Helga Dräger (W70/LG Esslingen) und Erna Antritter (W75/TV Biberach).
In der Klasse W65 wird in Abwesenheit von Heidrun Neidel (LSG Leihgestern), die in Brasilien bei den Senioren-Weltmeisterschaft antritt, ein sicherer Titelgewinn für Ursula Klink (TV Groß-Gerau) erwartet.