Senioren-EM - Arrivederci Ancona e mille grazie
Die Organisatoren der 7. Hallen-Europameisterschaften der Senioren in Ancona (Italien) haben ganze Arbeit geleistet. Trotz einer Rekordteilnehmerzahl von 2.872 Athletinnen wurde die Veranstaltung präzise abgewickelt. Zur organisatorischen Glanzleistung gehörten die minutenschnelle Ergebnisübermittlung auf der Videowand und den PCs.
Erstmals wurde ein elektronisches Registrierungs- und Bestätigungssystem eingesetzt. Neu waren auch die Einblendungen von Fotofinish-Bildern sowie die Vorstellung der Athlet/innen auf der Videowand, was bisher nur bei den internationalen Meisterschaften der Aktiven zum Service gehörte.Das Organisationsteam war stets hilfsbereit und ansprechbar, und die freundlichen und kompetenten Kampfrichter verrichteten korrekte Arbeit. Bei dieser Hallen-Europameisterschaft haben die italienischen Gastgeber einen sehr hohen Standard für die kommenden internationalen Seniorenmeisterschaften gesetzt.
Das Deutsche Team sagt herzlichen Dank an Nicola Maggio und sein gesamtes Team und freut sich jetzt schon auf die nächsten internationalen Begegnungen in Aarhus (Dänemark) und Lahti (Finnland).
Das deutsche Team freut sich schon jetzt auf die nächsten internationalen Senioren-Meisterschaften (Foto: Flucke)