Senioren ermitteln ihre Titelträger in Düsseldorf
Am nächsten Wochenende, 26. und 27. Februar, richtet der Leichtathletik-Verband Nordrhein, auch mit großzügiger Unterstützung der Stadt Düsseldorf und der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH, in der Leichtathletikhalle im Düsseldorfer Arena-Sportpark die 4. Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften und die 3. Deutschen Senioren-Winterwurfmeisterschaften aus.
Die deutschen Senioren ermitteln in Düsseldorf ihre Hallen-Titelträger (Foto: Kiefner)
Die schmucke Leichtathletikhalle – in der Vergangenheit noch als Leichtathletikhalle im Düsseldorfer Rheinstadion bekannt – wurde in der Zeit von März bis September letzten Jahres umgebaut und bietet den Leichtathleten nun eine Wettkampf- und Trainingsstätte, die höchsten Ansprüchen genügen dürfte. Sie erfährt mit diesen Deutschen Meisterschaften ihre erste richtig große Bewährungsprobe.In den 18 Altersklassen der Senioren M30 bis M70 und Seniorinnen W30 bis W70 werden rund 250 Wettbewerbe angeboten. Am Samstag, 26. Februar, wird der erste Wettbewerb um 9.00 Uhr und der letzte Wettbewerb um 19.30 Uhr gestartet. Am Sonntag, 27. Februar, finden die Wettbewerbe in der Zeit von 9.00 bis 15.50 Uhr statt.
Steigende Tendenz
Die Teilnehmerzahlen weisen eine stetig steigende Tendenz auf. Bei der ersten Auflage in Erfurt waren 721 Seniorinnen und Senioren, im letzten Jahr bei der um die Winterwurfmeisterschaften erweiterten Veranstaltung 1.271 Aktive gemeldet. 2005 sind – auch aufgrund der zentralen Lage – in den rund 250 Wettbewerben 1.500 Teilnehmer aus rund 500 Vereinen zu erwarten.
Veranstalter ist der Deutsche Leichtathletik-Verband, Ausrichter der Leichtathletik-Verband Nordrhein. Diese werden bei der Organisation tatkräftig durch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Düsseldorf Marketing und Touristik GmbH, des Sportamtes Düsseldorf, des Leichtathletikkreises Düsseldorf/Neuss, einer Reihe von Düsseldorfer Leichtathletikvereinen und des ASC Düsseldorf unterstützt. Darüber hinaus wird ein Stab von Wettkampfmitarbeitern und weiteren Helfern an den beiden Veranstaltungstagen dazu beitragen, für eine reibungslose Abwicklung sorgen. Die Schirmherrschaft hat Joachim Erwin, der sportfreundliche Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf übernommen.
Premiere 2002
Die Premiere der Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften erfolgte 2002 in Erfurt, die der Deutschen Senioren-Winterwurfmeisterschaften 2003 in Halle an der Saale. Mit den diesjährigen Meisterschaften wird die langjährige Tradition fortgesetzt, in Düsseldorf herausragende Leichtathletikveranstaltungen nationaler oder internationaler Größenordnung auszurichten. Erinnert sei beispielsweise nur an die beiden 1977 ausgetragenen großartigen Ereignisse Cross-Weltmeisterschaften und den ersten Leichtathletik-Weltcup oder an den 1988 durchgeführten ersten (und einzigen) Länderkampf Bundesrepublik Deutschland gegen die DDR.
Seit Gründung des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein im Jahre 1973 finden auf dem Boden dieses Landesverbandes mit dieser Veranstaltung generell die zehnten Deutschen Meisterschaften und speziell die fünften Deutschen Hallenmeisterschaften statt.