Senioren kämpfen in Jüterbog um Mehrkampf-Titel
Zwei Jahre ist es her: Die letzten Deutschen Mehrkampfmeisterschaften für Senioren fanden 2010 statt, in den beiden folgenden Jahren konnte die Veranstaltung nicht durchgeführt werden, da sich kein Ausrichter gefunden hatte. In diesem Jahr ist das anders: Am 22. und 23. Juni kämpfen die Senioren in in Jüterbog um Mehrkampf-Titel.

Dennoch: Bei Durchsicht der Meldelisten fällt auf, dass nicht weniger als neun Siegerinnen und Sieger der letzten Meisterschaften im Jahr 2010 auch jetzt wieder ihre Startzusage gegeben haben. Bei den Männern sind es sechs und bei den Frauen drei, die sich erneut um Titelehren bewerben.
Allerdings sind bis auf zwei Ausnahmen (Dr. Rolf Geese, LG Göttingen, in der Klasse M 65 und Tatjana Schilling, TSV 1850/09 Korbach, in der Klasse W 40) alle anderen inzwischen in die nächsthöhere Altersklasse gewechselt.
Michael Striewe (LC Paderborn), 2010 Sieger in der AK 35, startet jetzt in der Klasse M 40, Christopher Gerhard (ASV Süchteln) in der M 45, Wolfgang Baum (LG Bernkastel/Wittlich) in der M 50, Rudolf König (Saalfelder LV) in der M 60 und Basilius Balschalarski (TuSpo Borken) in der M 65.
Den Fünfkampf der Seniorinnen bestreiten Ulrike Hiltscher (LG Neiße) in der Klasse W 60 und Carola Borgwardt (WSG 1981 Königs Wusterhausen) in der Klasse W 55.
Mit 19 Athleten am stärksten besetzt ist der Fünfkampfwettbewerb in der Klasse M 45, gefolgt von den Klassen M 60 und M 65 mit je 18 Mehrkämpfern. Bei den Frauen ist das Interesse in der Klasse W 45 mit 10 Gemeldeten am größten.