Senioren müssen Start bei WM früh bestätigen
Die Koffer sind sicher schon gepackt. In Kürze geht es für die Teilnehmer der 20. Senioren-Weltmeisterschaften (16. - 27. Oktober) "übern Teich" - nach Porto Alegre (Brasilien). Und die Wetterprognose ist bestens. Ihren Start müssen die Athleten jedoch schon einen Tag vor dem Wettkampf bestätigen.
Temperaturen zwischen 25 bis 27 Grad werden erwartet, bei leicht böigen Winden bis 45 km/h. Während bei uns in Deutschland auf dem Feldberg bereits der erste Schnee gefallen ist, verlängern die anreisenden Athleten somit die sonnige Wettkampfsaison.Auf den Weg nach Brasilien begeben sich auch 164 deutsche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Porto Alegre im Umkreis von 12 Kilometern an sechs verschiedenen Wettkampfstätten ihre Meister ermitteln. Über 500 Volontäre werden dafür sorgen, dass die Wettkämpfe in gewohnter Atmosphäre ablaufen. Darüber hinaus ist das DLV-Betreuerteam jederzeit erster Anlaufpunkt bei Fragen und Problemen.
Teilnahmebestätigung erforderlich
Ein wichtiger Hinweis erreichte den DLV in letzter Minute vom Vizepräsidenten der WMA, Serge Beckers: Alle Athleten müssen ihren Start mit der "Declaration Card", die mit den Startunterlagen im CETE Hauptstadion ausgegeben wird, bis spätestens 18:00 Uhr (Ortszeit) am Tag vor dem Wettkampf bestätigen, mit Ausnahme des Halbmarathons und Marathons. Ist dieser Termin aufgrund von Flugverspätungen oder später Ankunft im CETE nicht einzuhalten, kann die Startbestätigung durch die Betreuer des DLV erfolgen. Bitte notieren Sie sich daher unbedingt die Handynummern der Mitglieder des deutschen Betreuerteams.
Der DLV wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg!