Senioren - Neu: Das Wochenend-Telegramm
Mit dieser Form der Berichterstattung, dem Wochenend-Telegramm, soll zukünftig relativ zeitnah über das Wettkampfgeschehen in der Senioren-Leichtathletik berichtet werden. Über Rekorde, Bestleistungen, Topresultate, Neuigkeiten und anderem möchten wir in Kurzform informieren. Hilfe wird dabei gern in Anspruch genommen und wer meint, einen Beitrag zur Kurzberichterstattung leisten zu können, kann sich mit Jörg Reckemeier (joerg.reckemeier@t-online.de) in Verbindung setzen.
Begonnen wird heute mit einem Rückblick auf die zwei ersten „richtigen“ Freiluft-Wettkampf-Wochenenden, in denen schon allerhand passiert ist. Zum Beispiel in Reinheim/Hessen (25. April):Hier gab es gute Diskuswürfe durch Silke Stolt (W 40, LAZ Bruchköbel) mit 40,04 Metern und Bettina Schardt (W 35, USC Mainz) mit 42,80 Metern. Die Mainzerin war einen Tag später schon wieder im Einsatz und warf in Alzey 43,39 Meter. Bereits eine Woche vorher hatte Michael Mertens (jetzt LG Braunschweig) wieder einmal zur Kugel gegriffen. Der zweimalige Olympia-Teilnehmer erzielte bei Bahneröffnungswettkämpfen in Braunschweig in der Klasse M 45 14,04 Meter und warf den Diskus 43,18 Meter.
Flotte 400 Meter mit 52,35 Sekunden lief Thomas Biedermann (M 40, HSG Nordhausen) bei seinem Saisoneinstieg in Osterode (25. April). Und auch die erste Deutsche Seniorenbestleistung wurde schon erreicht: Karl-Walter Trümper (LC Rapid Dortmund) lief anlässlich der Westdeutschen Langstrecken-Meisterschaften in Bergisch Gladbach (25. April) die 10.000 Meter in der Klasse M 70 in 39:31,77 Minuten.
Guter Einstand
Guter Einstand von Anne Chatrine Rühlow (SV Burgsteinfurt) in der Klasse W 70: In Porta-Nammen (25. April kam sie im Kugelstoßen auf 9,60 Meter und im Diskuswerfen auf 28,80 Meter.
In Rastatt (25. April) streifte Jana Müller-Schmidt (W 45, LG Ortenau Nord) mit 12,99 Metern die 13-Meter-Marke und in Erfurt kam am gleichen Tag Ulrike Engelhardt (W 50, ASV Erfurt) mit 44,31 Metern auf ein sehr gutes Hammerwurfresultat. In Weinstadt (25.4.) warf Susanne Strohm (W 45, SV Stuttgarter Kickers) den Speer auf 40,71 Meter.
Ritte „im Dreierpack“ hieß es im Stabhochsprung anlässlich der Saisoneröffnung in Wesel (25. April). Dr. Thomas Ritte, M 30, übersprang 4,50 Meter, M-55-Weltrekordler Wolfgang Ritte eröffnete die Freiluftsaison mit einem Sprung über 4,20 Meter und Ute Ritte, W 55, (alle Weseler TV) debütierte mit 2,60 Metern.
Senioren-Bestleistung
Neue Deutsche Senioren-Bestleistung am 1. Mai in Bad Salzuflen: Wilhelm Modersohn (Bielefelder TG) kam als erster Deutscher Kugelstoßer der Klasse M 80 über die 13-Meter-Marke und verbesserte die alte Bestleistung von Heiner Will (12,90 Meter) aus dem Jahr 2006 mit 13,19 Metern deutlich.
Tilmann Northoff (M 40, TG Werste) kam bei der gleichen Veranstaltung im Kugelstoßen auf 16,55 Meter und im Weitsprung erreichte Kirsten Kallmeier-Schröder (W 45, SC Herford) 5,01 Meter.
Karin Ertl wieder dabei
Sprinterin Angelika Grißmer gab in Rechberghausen (1. Mai) ihren Saisoneinstand und lief mit 13,03 Sekunden (- 0,8 m/sec) über 100 Meter und 26,56 Sekunden (-0,8 m/sec) über 200 Meter auf Anhieb gute Zeiten.
Karin Ertl ist wieder da: Nach einem Jahr Wettkampfpause erreichte die ehemalige Deutsche Siebenkampf-Meisterin, jetzt in der Klasse W 35 startend, 12,70 Meter im Kugelstoßen und war auch als Schlussläuferin in ihrer Vereinsstaffel Kirchheimer SC über 4x100 Meter im Einsatz.