Senioren-Staffel läuft Weltrekord
Bereits am letzten Sonntag hatte die deutsche 4x100-Meter-Staffel in der Besetzung Kirsten Kallmeier-Schröder (FC Herford), Angelika Grissmer (LG Neckar-Enz), Romana Schulz (LAZ Obernburg-Miltenberg) und Petra Kauerhof (LAZ Obernburg-Miltenberg) bei den Senioren-Europameisterschaften in Ljubljana (Slowenien) gehofft, einen neuen Weltrekord zu laufen.
Aber dann ging das Staffelholz beim Wechsel zu Boden und so kam trotz Disqualifikation der Niederländerinnen die deutsche Staffel nur auf den Bronzeplatz in 54,25 Sekunden.Diese Zeit war Ansporn genug, um am Samstag bei den Deutschen Senioren-Mehrkampf-Meisterschaften in Darmstadt einen neuen Rekordversuch zu unternehmen, nachdem der bestehende Europarekord im 4x100-Meter-Finale der W45erinnen vor einigen Tagen von der Mannschaft Frankreichs auf 50,79 Sekunden geschraubt wurde.
Erst Europa-, dann Weltrekord
Gesagt - getan, und im ersten Lauf stellte die Staffel mit der gleichen Besetzung wie in Ljubljana mit 50,60 Sekunden einen neuen Europarekord auf, aber das war den vier Staffelläuferinnen noch nicht genug, da der zweite Wechsel noch nicht richtig geklappt hatte.
Als die Staffel zum zweiten Mal lief und eingespielter war, wurden 50,41 Sekunden für das deutsche W45-Quartett gestoppt und damit wurde der seit dem 17. Juli 1997 gehaltene Weltrekord (50,57 sec) von einer australischen Staffel (Perkins-Adams-Ihnativ-Blurton) unterboten.
Foto: Grißmer