Seniorensportler im Fokus der Sportwissenschaft
„Motive und Einstellungen im Senioren-Leistungssport“ lautet der Titel eines aktuellen Forschungsprojekts, mit dem die Hildesheimer Sportwissenschaftlerin Silke Keller unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Frei Antriebe und Ziele von Wettkämpfern in den Fokus der Wissenschaft stellt. Darüber hinaus werden Meinungen zur Qualität des Trainings, die Einstellung zum Doping sowie Eckdaten der sportlichen Biografie erfragt.
Dieses Projekt wurde im Vorfeld der Senioren-Europameisterschaften den deutschen TeilnehmerInnen vorgestellt. Silke Keller stand in Zittau den AthletInnen für weitere Informationen und Erläuterungen zur Verfügung.„Der erste Rücklauf anlässlich der EM im Dreiländereck war bereits erfreulich, dafür danke ich an dieser Stelle ganz herzlich“, so die 46 Jahre alte Diplom-Sportlehrerin. Sie möchte den Kreis der Probanden gern noch erweitern, um möglichst aussagekräftige und wissenschaftlich verwertbare Daten für ihr Promotionsvorhaben zu erhalten.
DLV-Senioren-Wettkämpfer aller Altersklassen (AK 35-90) können den Fragebogen noch bis zum 21. September 2012 im Internet ausfüllen.
Zum Fragebogen
Das Passwort lautet Zittau. (Bitte auf Groß- und Kleinschreibung achten!).
Für Fragen/Anregungen steht die Autorin unter ihrer email-Adresse keller@uni-hildesheim.de zur Verfügung. Als kleines Dankeschön werden auf Wunsch unter allen Teilnehmern der Online-Befragung zehn Sporttaschen verlost. Die Teilnahme an der Verlosung ist freiwillig und selbstverständlich von der anonymen durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchung getrennt.