Sergej Litvinov auch in Turin erfolgreich
Sergej Litvinov eilt von Sieg zu Sieg. Nach Erfolgen in Hengelo (Niederlande) und Bydgoszcz (Polen) war der Hammerwerfer der LG Eintracht Frankfurt auch am Samstagabend in Turin (Italien) die Nummer eins und gewann mit einem Wurf auf 78,01 Meter zum dritten Mal in Folge.
Für den 24-Jährigen war es 2010 der vierte Wettkampf, den er mit einer Weite jenseits der 78-Meter-Linie beendete. Ebenfalls in Turin war Disziplinkollege Jens Rautenkranz. Der Mainzer wurde mit 73,24 Metern Vierter.Platz zwei gab es im Kugelstoßen für Nadine Kleinert (SC Magdeburg). Die WM-Dritte kam auf eine Weite von 18,94 Metern und musste sich der Kubanerin Misleydis González geschlagen geben. Die Olympia-Vierte blieb mit 19,22 Metern nur knapp unter ihrer im Jahr 2008 aufgestellten Bestleistung von 19,50 Metern. Josephine Terlecki (LG ohra hörselgas) erreichte mit 17,98 Metern den vierten Platz.
Mit großem Abstand schnellster Hürdensprinter war Olympiasieger Dayron Robles. Der Kubaner lief in 13,08 Sekunden Saisonbestzeit über 110 Meter Hürden und ist nun hinter David Oliver (USA) die Nummer zwei in diesem Jahr.
Abubaker Kaki im Alleingang
Einmal mehr war Abubaker Kaki über 800 Meter der Alleinunterhalter. In 1:43,48 Minuten lag der zweimalige Hallen-Weltmeister aus dem Sudan fast drei Sekunden vor dem Rest des Feldes.
Eine Niederlage musste Hochspringerin Chaunté Howard-Lowe einstecken. Nachdem die US-Rekordhalterin am Donnerstag beim Diamond League-Meeting in Rom (Italien) mit 2,03 Metern noch brilliert hatte, musste sie sich dieses Mal mit Rang drei und einer Höhe von 1,92 Metern zufrieden geben. Siegerin wurde die Russin Irina Gordeyeva mit übersprungenen 1,97 Metern.
Im Dreisprung flog der Kubaner David Giralt am weitesten. Der Dritte der Hallen-WM wurde bei seinem Siegessprung auf 17,21 Meter allerdings von zu starkem Rückenwind (+2,4 m/sec) unterstützt.