Sexappeal auch mit Muskelpaketen
Eine neue Generation von Kugelstoßerinnen präsentiert sich neben den Herren am 23. Januar in der Nordhäuser Wiedigsburghalle zum Internationalen Kugelstoß-Meeting. Vorbei sind die Zeiten der muskelbepackten, maskulin wirkenden Athletinnen – die starken Damen können mit ihren Reizen durchaus Staat machen. Um die vier Kilogramm schwere Kugel jedoch auf 19 Meter und mehr zu wuchten, bedarf es nach wie vor enormer Kraft und Schnelligkeit.
Die große Favoritin in Nordhausen ist nach ihrer auskurierten Ellbogenverletzung Petra Lammert. Die 1,77 Meter große und 78 Kilogramm leichte Modellathletin will in Nordhausen die 19 Meter knacken. Damit würde die blonde Neubrandenburgerin ihre Meeting-Bestleistung aus dem Jahre 2005 (18,65 m) überbieten. Der Hallenrekord der Frauen wird nach wie vor von Astrid Kumbernuss mit 19,28 Metern gehalten.Angriffslustig zeigt sich auch Nadine Kleinert aus Magdeburg. Die für ihre emotionale Explosionsfähigkeit bekannte Sportsoldatin verlor 2008 mit einem Zentimeter gegen die schwedische Meisterin Helena Engman. Deren Start in Nordhausen steht inzwischen ebenso fest, wie jener von Denise Hinrichs aus Wattenscheid. Die 21-Jährige kommt von Jahr zu Jahr besser in Schwung und kann inzwischen schon 19,07 Meter als Bestleistung aufweisen.
Mit Josephine Terlecki (LG Ohra-Hörselgas) geht auch eine Thüringerin an den Start. Die von Bundestrainer Klaus Schneider betreute Weimarerin stieß 2008 immerhin 17,91 Meter weit. Es wird ein packender Kampf werden, darin sind sich alle Fachleute einig. Das Frauenfeld ist ein Kracher mit unbekanntem Ausgang. Petra Lammert will natürlich ihren Siegen aus den Jahren 2005 und 2007 einen dritten hinzufügen.
US-Stars gegen deutsche Kugesltoß-Elite
Der Kugelstoß-Hallenweltmeister und Nordhäuser Hallen-Rekordhalter Christian Cantwell aus den USA (21,35 m) wird in Nordhausen auf seinen härtesten Rivalen in der Weltrangliste – Reese Hoffa (USA) treffen sowie auf die sechs besten Männer Deutschlands. Reese Hoffa erzielte in Nordhausen im Jahre 2007 mit 21,30 Metern eine Weltjahresbestleistung und gilt als Publikumsliebling in der Rolandstadt. Nun hat er seinem Landsmann den Kampf angesagt.
Die Experten sind sich einig. So ein Starterfeld hat die Kugelstoß-Metropole Nordhausen noch nicht gesehen. Der Wettkampf ist seit drei Jahren der beste Hallen-Kugelstoßwettkampf der Welt vor Boston und New York (beide USA).
www.energie-indoor.de