Jetzt die günstigen ISTAF-Tickets sichern
Deutsche und internationale Top-Athleten sowie die Stars der Europameisterschaften in Göteborg (7. bis 13. August) kann man live und hautnah beim 65. Internationalen Stadionfest ISTAF 2006 am 3. September im Olympiastadion Berlin erleben. Der Kartenvorverkauf für das diesjährige ISTAF Berlin ist bereits angelaufen.

Das ISTAF bietet im Berliner Olympiastadion wieder hochkarätigen Sport (Foto: Möldner)
Mit dem einmaligen Frühbucher-Special kann man jetzt noch bis zum 15. Mai die besten Sitzplätze im Stadion kaufen und dabei bis zu 60 Prozent sparen. Im Frühbucher-Special kosten die Preiskategorien II und III statt 39 bzw. 29 Euro nur jeweils 15 Euro. Die Preisklassen I, IV und V (69, 15 bzw. 8 Euro) sind vom Frühbucher-Special ausgenommen.Beim 65. Internationalen Stadionfest ISTAF am Sonntag, den 3. September, im Olympiastadion Berlin werden Topathleten aus aller Welt um den berühmten Jackpot der IAAF Golden League, der Premiumklasse der internationalen Leichtathletik, kämpfen.
Jackpot neu geregelt
Die Vergabe des mit einer Million US-Dollar in Gold gefüllten Jackpots wird in diesem Jahr neu geregelt. Athleten, die in fünf von sechs Meetings (Paris, Rom, Oslo, Zürich, Brüssel und Berlin) in ihrer jeweiligen Disziplin gesiegt haben, teilen sich 500.000 US Dollar; jene Athleten, die darüber hinaus das sechste Meeting in ihrer Disziplin für sich entscheiden konnten, teilen sich weitere 500.000 US Dollar. Der Jackpot wird auch in diesem Jahr wieder in der Finalstation der Serie, dem ISTAF Berlin, vergeben.
"Mit diesem Doppel-Jackpot werden die Wettkämpfe für den Zuschauer interessanter", verspricht Gerhard Janetzky, geschäftsführender Gesellschafter des ISTAF Berlin, "denn so werden weitaus mehr als nur ein oder zwei Athleten bis zum Ende der Meetingserie im Kampf um den Jackpot dabei bleiben können. Für das Berliner Publikum bedeutet dies mehr Spannung, mehr Top-Athleten in Berlin und gleich zwei Jackpot-Kämpfe."
Wettkampfbeginn um 13 Uhr
Das ISTAF öffnet seine Tore in diesem Jahr bereits um 10 Uhr, das Stadionfest beginnt mit einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie um 12 Uhr, die Wettkämpfe starten um 13 Uhr.
Beim diesjährigen ISTAF treten die besten Leichtathleten der Welt in zwölf offiziellen IAAF-Disziplinen an. Die Männer starten über 100, 400, 1.500 und 3.000 oder 5.000 Meter. Daneben gibt es als technische Disziplinen den Weitsprung und den Speerwurf. Die Frauen treten über 100, 400, 3.000 oder 5.000 Meter, 100 Meter Hürden sowie im Hochsprung an. Bis zu sechs weitere, eigene ISTAF-Disziplinen werden im Laufe des Sommers bekannt gegeben.
Aktuelle Informationen im Internet unter www.istaf.de Ticketvorverkauf unter der 24-Stunden-Hotline 030/4430 4430 oder im Internet (www.istaf.de oder www.velomax.de).