Shanice Craft - „Ich war sprachlos“
Shanice Craft (MTG Mannheim) wollte bei der U20-WM eine Medaille im Diskuswurf gewinnen. Herausgekommen ist am Dienstagabend Gold im Kugelstoßen (17,15 m). leichtathletik.de hat die ersten Reaktionen der frischgebackenen U20-Weltmeisterin eingefangen.
Shanice Craft, herzlichen Glückwunsch zum Titel! Mit welcher Taktik bist du in den Wettbewerb gegangen?Shanice Craft:
Meine Leistung vom Vormittag hat mich positiv gestimmt und mir natürlich Selbstbewusstsein gegeben. Ich wollte meine persönliche Bestleistung aus der Qualifikation noch einmal angreifen und den anderen Mädchen zeigen, dass sie mich auf der Rechnung haben müssen. Und sie waren geschockt! Ich dachte, es wird schwerer – dass die Mädels es mir schwerer machen.
Hast du vorher jemals an 17 Meter oder Gold gedacht?
Shanice Craft:
Nein, ich hatte nicht mit der Goldmedaille gerechnet. Und über die 17 Meter bin ich sehr überrascht. Ich hatte schon als nächstes Ziel, diese Marke irgendwann zu überbieten, aber dass es nach der Steigerung am Morgen gleich am Abend so weit geht, hätte ich nicht gedacht.
Was ging durch deinen Kopf, als du nach deinem ersten Stoß die Weite auf der Anzeigetafel sahst?
Shanice Craft:
Es war so wie bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven. Da habe ich mit dem Diskus 62 Meter geworfen und war geschockt. Und so war das heute auch. Ich war sprachlos, weil ich es nicht glauben konnte.
War nach dem überragenden ersten Versuch die Luft raus?
Shanice Craft:
Ja, irgendwie ist die Spannung weg, wenn man 17 Meter stößt. Im vierten Versuch habe ich mir am Finger ein bisschen weh getan. Deswegen habe ich den letzten Versuch auch nicht mehr gemacht, weil ich mich ja auch noch auf den Diskus-Wettbewerb konzentrieren muss.
Du betonst immer wieder, dass der Fokus im Training auf dem Diskuswurf liegt. Wie hast du dich denn im Vorfeld auf das Kugelstoßen vorbereitet?
Shanice Craft:
Es wird mir keiner glauben, aber ich habe wirklich nicht viel gestoßen. Höchstens einmal pro Woche. Das Kugelstoßen läuft nur nebenher. Deswegen freut es mich umso mehr, dass ich hier die Spezialisten hier geschlagen habe. Da ist noch mehr Stolz dabei.
Dabei stand die vergangene Woche unter keinem besonders guten Stern…
Shanice Craft:
Ich war krank, konnte nicht richtig trainieren und wusste nicht, wie ich mich im Wettkampf fühlen würde.
Deine Heimtrainerin Iris Manke-Reimers war beim Wettbewerb auch im Stadion. Was hat sie dir mit auf den Weg gegeben?
Shanice Craft:
Sie hat mir immer gesagt, dass ich entspannt bleiben muss, und das habe ich auch geschafft. Es war ein guter Wettkampf.
Du hattest in der Kugelstoß-Kurve einige Fans aus dem DLV-Lager, aus der Familie und dem Bekanntenkreis. Welche Rolle hat das für dich gespielt?
Shanice Craft:
Ich war wirklich froh, dass ein paar da waren. Es ist ja ein großes Stadion, und ich hatte schon ein wenig Angst, dass das Kugelstoßen da ein bisschen untergeht. Aber ich habe ziemlich viele gesehen, und es war auch wichtig, dass mich jemand pusht, dass ich angefeuert werde. Das hat mir geholfen, noch was draufzulegen.
Am Freitag geht es weiter mit der Qualifikation im Diskuswurf. Wie bereitest du dich darauf vor?
Shanice Craft:
Ich versuche, noch mal Spannung aufzubauen. Mal schauen, was da noch geht.
Mehr zur U20-WM in Barcelona:
News | Ergebnisse | DLV-Team | Zeitplan (pdf) | TV-Termine | DLV Lounge | Twitter