Strahlende Kinderaugen in Fulda
"Meine Hauptmotivation sind die strahlenden Augen der Kinder", freut sich Sebastian Gatzka, der als einer von sieben Top-Athleten am Mittwoch "Leichtathletik in Aktion" in Fulda unterstützte. 364 Kinder aus den dritten und vierten Klassen der Grundschulen in der Region Fulda waren gekommen, um Leichtathletik zum Anfassen zu erleben.
Stabhochsprung macht Spaß (Foto: Neu-Müller)
Nachwuchs für den Nachwuchs, dieses heimliche Motto kristallisierte sich wie von selbst heraus. Neben Sebastian Gatzka machten sich mit Till Helmke, Pascal Behrenbruch, Christian Duma und Katja Hödl insgesamt fünf hessische Hoffnungsträger für ihre Sportart und neue Talente stark. Gar aus Thüringen waren 800-Meter-Läuferin Anja Knippel und Viertelmeilerin Nancy Kette gekommen, um die Kinderaugen wie Sebastian Gatzka strahlen zu sehen.Begeisterung bei kompetenter Moderation
Pünktlich zum Aufwärmen hatte der Wettergott ein Einsehen und es hörte auf zu regnen. Für die gut eingekleideten Kinder ging es dann so richtig mit Begeisterung zur Sache. Mit Hochsprung-Koryphäe Günter Eisinger und Anja Fröhlich (Hessischer Rundfunk) moderierten zwei gewiefte Leichtathletik-Experten.
Die Stationen waren vom hessischen Landesverband mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Landestrainer vorbildlich und kompetent besetzt. Für die Organisation vor Ort sorgten HLV-Breitensportwartin Konstanze Neu-Müller sowie Birgit Sladeczek und Siggi Frühauf. Als prominente Gäste waren Landesverbandspräsident Wolfgang Schad und Oda Scheibelhuber, die Staatssekretärin des Hessischen Innenministeriums, in Fulda präsent.
Zweieinhalb Wochen vor den Hessischen Jugend-Meisterschaften stand das Stadion im Sportpark Johannisau, an dem gerade die letzen Umbauarbeiten fertiggestellt werden, damit schon einmal im Zeichen des Nachwuchses. Und im Zeichen von strahlenden Kinderaugen, die nicht nur Sebastian Gatzka für sein Kommen belohnten.