Shanice Craft ist Juniorsportlerin des Jahres
Die Stiftung Deutsche Sporthilfe hat Shanice Craft am Freitag in Bonn zur "Juniorensportlerin des Jahres" gekürt. Mit Gold bei der U20-WM im Kugelstoßen und Silber im Diskuswerfen überzeugte die Mannheimerin die Jury. Zum vierten Mal in der Geschichte der Wahl kommt der Sieger damit aus der Leichtathletik.

Hinter Shanice Craft liegt eine starke Saison
(Foto: Gantenberg)
Das hat vor Shanice Craft noch keine Athletin geschafft: Zwei Medaillen in Wurfdisziplinen bei einer U20-WM. Mit einer Steigerung auf 17,15 Meter im Kugelstoßen hatte die Mannheimerin sich und die Konkurrenz in Barcelona (Spanien) überrascht und für einen goldenen Auftakt für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) gesorgt. In ihrer eigentlichen Spezialdisziplin, dem Diskuswerfen, gab es Silber (60,42 m). Besser war nur Anna Rüh (62,38 m), deren Leistungen von der Deutschen Sporthilfe ebenfalls hervorgehoben wurden. Die Neubrandenburgerin hatte Shanice Craft im zurückliegenden Sommer nicht nur U20-WM Gold mit dem Diskus sondern auch einen Startplatz bei Olympia und der EM der Erwachsenen weggeschnappt.
6.000 Euro Preisgeld
Mit ihren Leistungen im Juniorenbereich hat Shanice Craft die Jury klar überzeugt: Mit 94 von 100 möglichen Punkten fiel die Wahl eindeutig aus. Der Preis ist mit 6.000 Euro dotiert und wurde bei einer Gala in Bonn verliehen. Mit 81 Punkten kam Radsportlerin Mieke Kröger auf Rang zwei, vor Skirennläuferin Julia Eichinger (79 Punkte).
Dreimal war der Titel in der Vergangenheit schon an Leichtathleten gegangen: Sprinterin Sina Schielke setzte sich 1999 durch, Zehnkämpfer Michael Kohnle im Jahr 1989 und 1983 Sprinter Jürgen Evers.
Shanice Craft hat die Ehrung aus den Händen von Dr. Pia Zecevic (DPD) und Dr. Michael Ilgner (Sporthilfe) in Empfang genommen (Foto: Sporthilfe/Treudis Naß).