Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Justin Gatlin wird von der NFL umworben (Foto: USOC)
Eagles hinter Justin Gatlin her100-Meter-Weltrekordhalter Justin Gatlin (USA) ist ein begehrter Mann. Jetzt haben die Philadelphia Eagles, Profiteam in der National Football League (NFL), bei dem Doppel-Weltmeister angeklopft, ob er denn nicht zum American Football wechseln wolle. Dass es dazu kommt, gilt aber momentan als unwahrscheinlich, auch wenn Justin Gatlin bis zur High School schon einmal dem Ei hinterher gejagt ist.
Marion Jones wieder in den USA
Zum ersten Mal seit fast einem Jahr geht die dreifache Sydney-Olympiasiegerin Marion Jones (USA) am Samstag in New York wieder auf US-Boden an den Start. Über 100 Meter trifft sie nach ihrer kurzfristigen Zusage unter anderem auf Weltmeisterin Lauryn Williams (USA).
Starkes Stabhochsprung-Feld in Saragossa
Die Sechs-Meter-Springer Tim Lobinger (ASV Köln) und Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen) bekommen es am Samstag (3. Juni) beim spanischen Meeting in Saragossa mit starker Stabhochsprung-Konkurrenz um Weltmeister Rens Blom (Niederland) und Olympiasieger Tim Mack (USA) zu tun. Mit dem WM-Dritten im Diskuswerfen, Michael Möllenbeck (TV Wattenscheid 01), und der Erfurter Hürdenläuferin Ulrike Urbansky sind zwei weitere DLV-Athleten im Süden dabei. Insgesamt haben für die Veranstaltung fünf WM-Medaillengewinner von Helsinki (Finnland) und ein halbes Dutzend Olympia-Medaillengewinner von Athen (Griechenland) gemeldet.
Patrick Magyar in Position gebracht
Patrick Magyar verstärkt das Organisationskomitee des Schweizer Golden-League-Meetings "Weltklasse Zürich" und löst Hansjörg Wirz nach dem diesjährigen Meeting als Meeting-Direktor und OK-Präsident ab. Nach seinem Rücktritt als Präsident des VfG/LCZ überträgt Res Brügger damit nun auch sein letztes Amt des Meetings seinen Nachfolgern. Er erklärt: "Nach mehr als drei Jahrzehnten Verantwortung für das Marketing und die Vermarktung, ist es Zeit für 'frisches' Blut. Mit Patrick Magyar ist es mir gelungen, meinen früheren Meetingdirektor-Stellvertreter für diese Aufgabe zu begeistern. Sein Know-how und seine Führungsqualitäten sind für das OK ein großer Gewinn."
Wieder Fernduell der Weltrekordhalter
Für die beiden 100-Meter-Weltrekordhalter Asafa Powell (Jamaika) und Justin Gatlin (USA) steht das nächste Fernduell an. Während der Doppel-Weltmeister aus den Staaten am Samstag (3. Juni) in New York (USA) auf die Bahn geht, legt der Mann aus der Karibik bereits am heutigen Freitagabend beim Golden-League-Meeting in Oslo (Norwegen) vor.
SCC-Männer bei Team-Staffel vorne
Das Männerteam des Veranstalterklubs SC Charlottenburg und die Frauen des Lang- und Laufladens haben die 7. Auflage der Berliner Team-Staffel gewonnen. Während das SCC-Team (Marco Lützenberger, Ingo Ortel, Ivo Berg, Sebastian Krause und Sven Praetorius) die 5x5-Kilometer-Strecke durch den Tiergarten am Donnerstag in 1:23:03 Stunden lief, waren die schnellsten Frauen (Sandra Thormann, Maria Funk, Sylvana Stupka, die frühere Marathon-EM-Teilnehmerin Sylvia Renz und Nele Adler-Baerens) nach 1:37:26 Stunden im Ziel. Damit haben beide Teams jeweils die Gesamtwertung gewonnen, denn sie waren schneller als die Sieger des vorausgegangenen Tages. An beiden Tagen gingen jeweils 1.400 Staffeln an den Start. Insgesamt registrierte Veranstalter SCC-Running somit die Rekordzahl von 14.000 Läufern. Damit hat die Team-Staffel bereits Ausmaße angenommen wie der Berlin-Marathon in den Achtziger Jahren.
Die besten Rückwärtsläufer gesucht
Am Pfingstsamstag (3. Juni, ab 13.30 Uhr) finden im Horgauer Rothtalstadion die 1. Deutschen Meisterschaften auf der Bahn für Rückwärtsläufer statt. Diese Veranstaltung hat der DRR (Deutsche-Retro-Runner) ausgeschrieben und die SpVgg Auerbach/Streitheim mit der Ausrichtung beauftragt. Da seit zwei Jahren in Augsburg jeweils im Februar schon nationale Titelkämpfe auf der Straße stattfanden, hoffen Verband und Ausrichter auf eine gute Beteiligung bei dieser Erstveranstaltung. Angeboten werden Strecken zwischen 100 und 800 Metern sowie die 4x100-Meter-Staffel für Schüler, Jugend und Erwachsene. (koh)
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...