Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Yvonne Buschbaum springt in Weissach (Foto: Krebs)
Yvonne Buschbaum Favoritin in WeissachBeim Stabhochsprung-Meeting in Weissach im Tal gilt am morgigen Donnerstag die Stuttgarterin Yvonne Buschbaum als Favoritin. Das Leben könnte ihr neben der Mainzer Trainingskollegin Carolin Hingst vor allem die Isländerin Thorey Edda Elisdottir schwer machen.
Sergej Makarov träumt vom großen Wurf
Sergej Makarov will in naher Zukunft seinen Speer in Regionen um 96 Meter werfen. "Er träumt jetzt von Gold bei der WM in Paris und den Olympischen Spielen in Athen", sagte sein Vater und Trainer Alexej Makarov. Auch in der Golden League will er sich von seiner besten Seite zeigen. Der größte Erfolg des Russen war neben Olympia-Bronze in Sydney bisher Silber bei der letzten EM in München, davor ging er oft als Mitfavorit leer aus.
Cathy Freeman will sich nicht drängen lassen
400-Meter-Olympiasiegerin Cathy Freeman (Australien) will sich noch nicht zu den Spekulationen über einen Rücktritt vom Leistungssport (wir berichteten) äußern und sich auch nicht drängen lassen. Sie stellte klar, dass nur sie alleine darüber eine Entscheidung fällen werde. "Das kann morgen oder übermorgen sein, aber auch erst in zwei Monaten", sagte ihr Manager Chris Giannopoulos, der sie in London aufsuchte. Cathy Freeman steht weiter voll im Training.
Ausfälle in italienischer Europacup-Mannschaft
Die italienischen Frauen mussten für den anstehenden Europacup im heimischen Florenz mehrere Ausfälle hinnehmen. Am schwersten wiegt sicherlich der Verlust von Top-Sprinterin Manuela Levorato, die über 100 und 200 Meter laufen hätte sollen. Antonietta Di Martino wird im Hochsprung durch Antonella Devilacqua ersetzt. Eine neue Lösung musste auch für die 1.500 Meter der Frauen gefunden werden. Diese heißt Angela Rinicella (anstelle von Silvia Weissteiner).
Brauchen die Franzosen mehr mentale Stärke?
Robert Poirier, dem Technischen Direktor beim französischen Leichtathletik-Verband, schwant für die WM Böses. Er glaubt, dass manche seiner Top-Athleten mental nicht stark genug sind, um sich im August im heimischen Paris durchzubeißen. "Ich wette darauf, dass es ein paar einfach mental nicht packen. Das ist oft ein Schwachpunkt", sagt er und verweist darauf, dass die Athleten die Dienste einer Psychologin, die zur Verfügung stehen würde, nicht in Anspruch nehmen.
Maurren Higa Maggi auf hohem Niveau
Die brasilianische Weitspringerin Maurren Higa Maggi liefert weiter Leistungen auf hohem Niveau ab. Ohne von der Konkurrenz richtig gefordert zu werden, gewann sie am Wochenende mit 6,75 Metern in Sao Paulo den nationalen Titel und sorgte damit für die wertvollste Leistung der Veranstaltung. Im Anschluss daran brach Brasiliens Nationalmannschaft mit 80 Athleten zu den Südamerika-Meisterschaften nach Venezuela auf.
Katherine Merry vor erstem Einzelstart
Am 29. Juni wird es für die Britin Katherine Merry beim Länderkampf in Glasgow ernst. Dann bestreitet die Olympiadritte über 400 Meter nach langer Verletzungspause ihr erstes Einzelrennen. Am vergangenen Wochenende war sie bereits Teil einer Staffel, auch beim kommenden Europacup in Florenz gehört sie zur 4x400-Meter-Truppe.
Russische Gehermeister stehen fest
In Cheboksary haben die russischen Geher am letzten Wochenende ihre nationalen Titelträger ermittelt. Die ersten Plätze holten sich bei den Männern Viktor Burayev (1:20:56 h/20km) und Denis Nizhegodorov (3:43:27 h/50 km). Bei den Frauen bestimmte Tatjana Gudkova (1:28;37 h/20km) das Geschehen.
Wieder lieferbar *** Das original DLV-Shirt "Nationalmannschaft"! Gleich bestellen... ***